Logo Kanton St.Gallen

Für den Fachbereich «Berufliche Orientierung» stellen wir folgende Hinweise zur Verfügung.

 

Unterrichtsleitende Lehrmittel 2022/23

Lehrmittel

Einsatz in …

Status

Verlag

Berufswahltagebuch

1. – 3. Oberstufe

obligatorisch

Schulverlag plus AG

Wissenswertes

 

Berufswahl

Das Lehrmittel «Berufswahltagebuch» ist mit neun Berufsinteressenfelder aufgebaut.
Der Berufswahlplaner der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons St.Gallen orientiert sich hingegen an 22 Berufsfeldern.

Verwendung der Lehrmittel WAH für die Berufliche Orientierung (BO)
Wenn an einer Schule die Lehrmittel WAH mit Status empfohlen (durch den Kanton mit finanziert) eingesetzt werden, können diese auch für das Fach Berufliche Orientierung verwendet werden.

a) «Alltagsstark» (KLV-Verlag) umfasst rund 60 Seiten, welche sich zum Unterrichten jener Kompetenzen eignen, die im Kanton St.Gallen aus dem WAH-Lehrplan dem Fach BO zugeordnet sind (WAH.1.1; WAH.1.2; WAH.5.2).

b) «WAHandeln» (Lehrmittelverlag St.Gallen), bietet ebenfalls Unterrichtsmaterial für die Kompetenzen, die aus dem Fach WAH zu BO verschoben wurden. 

Noch offene Fragen?