Aufgrund des widersprüchlichen Aussageverhaltens des Beschuldigten kann dessen tatsächliche Beteiligung am Verschwindenlassen von Yuri Zakharenko,...
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 17. Januar 2023 im Wattwiler Zugfall (ST.2022.111-SK3) die Verurteilung des heute 33-jährigen Beschuldigten wegen...
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 14. Juni 2022 im Fall Mels (ST.2021.26-SK3) die Ver-urteilung des heute 37-jährigen Beschuldigten wegen Mordes zu...
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 19. Januar 2022 im Fall Lichtensteig (ST.2021.84-SK3) die Verurteilung des Beschuldigten wegen Mordes bestätigt....
Die Regierung will die Wohnsitzpflicht für festangestellte Richterinnen und Richter der Kreisgerichte lockern. Sie schlägt vor, die Wohnsitzpflicht...
Das Kantonsgericht hat Änderungen des Prüfungs- und Bewilligungsreglements für Rechtsanwälte und Rechtsagenten (sGS 963.73) beschlossen.
Folgende Personen haben die Rechtsanwaltsprüfung im Frühjahr 2025 bestanden:
Folgende Personen haben die Rechtsagentenprüfung im Frühling 2023 und im Herbst 2023 bestanden:
Die Gerichte des Kantons St.Gallen fällen jedes Jahr über 15'000 Entscheide. Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Justice goes public" gewähren St.Galler...
sind bei den St.Galler Gerichten öffentlich.
