Für den Fachbereich «Gestalten» stellen wir folgende Hinweise zur Verfügung.
Unterrichtsleitende Lehrmittel 2022/23– Bildnerisches Gestalten
Lehrmittel |
Einsatz in … |
Status |
Verlag |
---|---|---|---|
1. KG – 2. Kl. |
empfohlen |
||
3. – 6. Klasse |
empfohlen |
||
1. – 3. Oberstufe |
empfohlen |
Unterrichtsleitende Lehrmittel 2022/23 – Textiles und Technisches Gestalten
Lehrmittel |
Einsatz in … |
Status |
Verlag |
---|---|---|---|
1. – 6. Klasse |
obligatorisch |
||
1. - 3. Oberstufe |
obligatorisch |
||
1. – 3. Oberstufe |
empfohlen |
Wissenswertes
Lehrmittelstatus aufgehoben auf Ende Schuljahr 2021/22:
- 1. KG – 2. Klasse: «Werkweiser 1»
- 3. – 6. Klasse: «Werkweiser 2»
- 1. – 3. Oberstufe: «Werkweiser 3»
Textiles und Technisches Gestalten (TTG) in der 1. Oberstufe ist je zur Hälfte der Unterrichtszeit in Textiles bzw. Technisches Gestalten aufzuteilen, wenn das Fach in zwei Ausprägungen unterrichtet wird. Ab der 2. Oberstufe stehen sowohl für die Realschule (Wahlpflichtfach) wie auch für die Sekundarschule (Wahlfach) und die Kleinklasse (Pflichtfach) drei Organisationsmöglichkeiten zur Auswahl:
- Die Schülerinnen und Schüler werden je ein Semester in den Ausprägungen Textiles Gestalten bzw. Technisches Gestalten unterrichtet.
- Die Schülerinnen und Schüler setzen einen Schwerpunkt und besuchen während des gesamten Schuljahres entweder Textiles oder Technisches Gestalten.
- TTG wird als integrales Fach unterrichtet, welches beide Bereiche Textil und Technik beinhaltet.