Logo Kanton St.Gallen

Diese Seite informiert zu den Aktivitäten des interreligiösen Dialogs im Kanton St.Gallen. Landeskirchen, Religionsgemeinschaften und der Kanton arbeiten zusammen für ein friedliches Zusammenleben in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt.

Interreligiöse Dialog- und Aktionswoche ida 2023

Die Interreligiöse Dialog- und Aktionswoche ida 2023 findet vom 11. bis 17. September statt. Mit der ida besteht im Kanton St.Gallen seit dem Jahr 2005 eine Plattform für Begegnung und Austausch mit verschiedenen Religionsgemeinschaften im Kanton. Alle zwei Jahre finden in der Woche vor dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag vielfältige ida-Veranstaltungen verschiedener Organisationen statt.

Dieses Jahr im September wird die ida 2023 erneut die Gelegenheit bieten, über unterschiedliche Weltanschauungen ins Gespräch zu kommen und ein Zeichen für Offenheit und gegen Abschottung und Ausgrenzung zu setzen.

Alle Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden sich hier.

Die operative Leitung der ida obliegt dem Projektausschuss. Er koordiniert die Durchführung der ida-Woche, baut regionale Netzwerke aus und leistet die Öffentlichkeitsarbeit. Nehmen Sie Kontakt auf mit den Mitgliedern des ida-Projektausschusses bei Fragen oder Interesse zur Teilnahme.

Noch offene Fragen?

Nicole Hollenstein

Projektleiterin

Abteilung Integration und Gleichstellung

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen