Logo Kanton St.Gallen

Mit der St.Galler Konferenz zu Fragen von Religion und Staat hat das Departement des Innern ein Gesprächsgefäss geschaffen, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter von Staat und Religionsgemeinschaften austauschen können. Das Ziel besteht darin, die verschiedenen Positionen frühzeitig kennenzulernen und Missverständnissen vorzubeugen.

Im Rahmen der «St.Galler Konferenz zu Fragen von Religion und Staat» treffen sich mehrmals jährlich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Religionen und Konfessionen sowie des Kantons. Diese will konkrete Fragestellungen rund um das Verhältnis von Religion und Staat diskutieren. Derzeit besteht die Konferenz aus Vertreterinnen und Vertreter der öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften (Jüdische Gemeinde St.Gallen, Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen, Christkatholische Kirchgemeinde St.Gallen, Katholischer Konfessionsteil des Kantons St.Gallen und Bistum St.Gallen), dem Dachverband islamischer Gemeinden der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein (DIGO), der Serbisch-Orthodoxen Kirchgemeinde St.Gallen, der Evangelischen Allianz, der Tibetisch-Buddhistischen Gemeinde im Kanton St.Gallen und der Baha'i-Gemeinde St.Gallen.

Alle zwei Jahre führt die Konferenz im Rahmen des interreligiösen Dialogs (ida) neues Fenster eine Veranstaltung durch. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos. Im Anschluss findet jeweils ein Apéro statt.

Jubiläum «20 Jahre St.Galler Erklärung»

Kanton und Religionsgemeinschaften haben im Beisein von Bundesrat Beat Jans am 19.9.2025 das 20-jährige Bestehen der St.Galler Erklärung, dem Herzstück des interreligiösen Dialogs, gefeiert. Nachstehend finden Sie einige Impressionen sowie den an der Feier gezeigten Kurzfilm der St.Galler Kulturkosmonauten zur Frage  "St.Gallen, schöner Ringkanton, wie hast du's mit der Religion?". 

Video Kulturkosmonauten

Video Kulturkosmonauten "St.Gallen, schöner Ringkanton, wie hast du's mit der Religion?*

Vergangene Veranstaltungen

Noch offene Fragen?

Chompel Balok

Stv. Generalsekretär

Kanton St.Gallen Departement des Innern

Generalsekretariat

Klosterhof 3
9001 St.Gallen