Der Kanton St.Gallen unterstützt die Verständigung in verschiedenen Sprachen. Wenn komplexe Sachverhalte erläutert oder Entscheidungen getroffen werden müssen, sind professionelle Dolmetschende gefragt.
Wer die lokale Sprache nicht gut beherrscht, hat oft Schwierigkeiten, eine ärztliche Diagnose zu verstehen oder ein Elterngespräch in der Schule zu führen. Professionelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher ermöglichen sprachlich eine barrierefreie Kommunikation zwischen Fachleuten und fremdsprachigen Personen und tragen dazu bei, einen gleichwertigen Zugang zu den Regelstrukturen sicherzustellen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Integration.
Verdi – Der Vermittlungsdienst für Interkulturelles Dolmetschen
Verdi neues Fenster ist ein Vermittlerdienst für interkulturelles Dolmetschen. Er wird durch die ARGE Integration Ostschweiz getragen und durch die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau, Graubünden und Glarus sowie den Integrationskredit des Bundes unterstützt.
Verdi vermittelt qualifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher in 70 Sprachen an Organisationen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales, Asyl und Integration, die in Absprache auch interkulturell klärend wirken können. Verdi bietet zudem schriftliche Übersetzungen an.
Arge Verdi
Arge Integration Ostschweiz
Rorschacher Strasse 1
Postfach 61
9004 St.Gallen
Schlüsselpersonen Rheintal als interkulturelle Dolmetschende
Die Schlüsselpersonen der Fachstelle Integration Rheintal neues Fenster sind als Interkulturelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie als Vermittlerinnen und Vermittler im Auftragsverhältnis beim Verein St.Galler Rheintal angestellt. Sie sind entsprechend ausgebildet und begleitet. Die Dolmetsch-Dienstleistungen der Schlüsselpersonen in 36 Sprachen werden durch den Kanton St.Gallen und den Integrationskredit des Bundes unterstützt.
Die Aufgaben von Schlüsselpersonen können in verschiedene Bereiche unterteilt werden: Interkulturelles Dolmetschen (mündlich), Interkulturelles Übersetzen (schriftlich), Interkulturelles Vermitteln und Interkulturelles Begleiten.
Fachstelle Integration
Region St.Galler Rheintal
ri.nova Impulszentrum
alte Landstrasse 106
9445 Rebstein
Noch offene Fragen?
Abteilung Integration und Gleichstellung
Amt für Soziales
Spisergasse 41
9001 St.Gallen