Logo Kanton St.Gallen

Die Schule spielt eine zentrale Rolle in der sozialen und gesundheitlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und trägt wesentlich zur Prävention bei.

Prävention und Gesundheitsförderung gehören zu den zentralen Querschnittsaufgaben der Schule und bilden einen gemeinsamen Auftrag von Schule und Erziehungsberechtigten unter Einbezug interner sowie externer Fachpersonen, beispielsweise aus der Schulsozialarbeit neues Fenster oder -sozialpädagogik. Deren Themen und Aufgaben sind keinem einzelnen Fach zugeordnet, sondern werden fächer- und stufenübergreifend umgesetzt.

Prävention und Gesundheitsförderung sind feste Bestandteile des Lehrplans – insbesondere in den überfachlichen Kompetenzen, in verschiedenen Fachbereichen sowie im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Ergänzend können sie auf Ebene der Schule durch Konzepte, Leitbilder oder gemeinsame Visionen gezielt gefördert und nachhaltig lokal verankert werden.

Dadurch leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur sozialen, emotionalen und gesundheitlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und stärkt zugleich ihr Wohlbefinden, ihre Lebenskompetenzen und ihre Gemeinschaftsfähigkeit.

 

Noch offene Fragen?