Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen per Ende des ersten Quartals 2023 gegenüber dem Vorjahresquartal (1. Quartal 2022) um mehr als zwei Prozent. Für das 1. Quartal 2023 gehen die Unternehmen von einem Wachstum der Beschäftigung aus. Die Zahl der offenen Stellen ist erneut angestiegen. Am anspruchsvollsten ist es, sehr gut ausgebildetes Personal zu finden.
Statistikprodukte finden und auspacken
Hier finden Sie alle Statistikprodukte zum Thema, die in Tabellen, kommentierte Grafiken (Infografiken) und Berichte verpackt sind. Des Weiteren sind Begriffe erklärt und Datenerhebungen beschrieben. Schliesslich werden Sie auf sachdienliche Seiten hingeführt, die sich nicht im St.Galler Statistikportal befinden.
Produktetyp | Inhaltstyp | Inhaltsbeschrieb | Zu den Inhalten | |
---|---|---|---|---|
b) Infografiken | Statistiken | Beschäftigungswachstum setzt sich nach Pandemie-Knick fort Index der Beschäftigungsentwicklung (ohne Land-/Forstwirtschaft) Form: Raum: Schweiz, Kanton St.Gallen Zeit: 2001-2022 (Jahresdurchschnitte) Stichworte: Beschäftigte, Vollzeitäquivalente, Arbeitsplätze, Wirtschaftssektoren, Dienstleistungssektor, Industrie, Gewerbe, Infografik, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
b) Infografiken | Statistiken | Der Fachkräftemangel verstärkt sich weiter Anteil der personalsuchenden Betriebe mit Schwierigkeiten beim Finden von Fachkräften Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 2004-2022 (Jahresdurchschnitte) Stichworte: Personalsuche, Wirtschaftssektoren, Dienstleistungssektor, Industrie, Gewerbe, Infografik, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
f) News | Statistiken | Mitteilung der Fachstelle für Statistik vom 30.05.2023 zum St.Galler Beschäftigungsbarometer. Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 1. Quartal 2023 Stichworte: Kommentar | ||
b) Infografiken | Statistiken | Beschäftigung und offene Stellen wachsen weiter, Teilzeitarbeit stagniert Beschäftigungsbarometer Kanton St.Gallen Form: Zeit: 1. Quartale 2022 und 2023, mit Prognose für das 2. Quartal 2023 Stichworte: Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
b) Infografiken | Statistiken | 1. Quartal 2023: Beschäftigung wächst im Vorjahresvergleich um 2 Prozent Index der Beschäftigungsentwicklung (Vollzeitäquivalente) Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 1. Quartale 2011-2023 Stichworte: Arbeitsplätze, Vollzeitäquivalente, Beschäftigte, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
b) Infografiken | Statistiken | 1. Quartal 2023: St.Galler Unternehmen wollen im 2. Quartal 2023 die Beschäftigung weiter erhöhen Index der Beschäftigungsaussichten für das nächste Quartal Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 1. Quartal 2005 - 1. Quartal 2023 Stichworte: Konjunktur, Beschäftigungsprognose, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
b) Infografiken | Statistiken | 1. Quartal 2023: Schwächeres Wachstum der offenen Stellen im Kanton St.Gallen Unternehmen in Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen Form: Raum: Schweiz, Kanton St.Gallen Zeit: 1. Quartale 2005-2023 Stichworte: Personalsuche, offene Arbeitsplätze, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
b) Infografiken | Statistiken | 1. Quartal 2022: Anteil Teilzeitanstellungen ist leicht rückläufig Anzahl Beschäftigte in Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen nach Beschäftigungsgrad und Geschlecht Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 1. Quartal 2003 - 1. Quartal 2023 Stichworte: Teilzeitbeschäftigung, Vollzeitstellen, Mann, Frau, OGD, open data, offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | ||
a) Zahlentabellen | Statistiken | Beschäftigungsentwicklung Form: Raum: Gesamtschweiz, Kanton St.Gallen Zeit: 3. Quartal 2001 bis 1. Quartal 2023 Stichworte: Arbeitsplätze, Stellen, Beschäftigte, Vollzeitäquivalente, OGD, open data, offene Daten, Tabelle | ||
h) Quellen | Datenquelle | Kantonales Beschäftigungsbarometer Die Berechnung erfolgt auf der Basis der vierteljährlichen Beschäftigungsstatistik des Bundesamtes für Statistik. Dazu wird eine gesamtschweizerische Stichprobe von Unternehmen befragt. Dank einer kantonalen Stichprobenaufstockung können von der Fachstelle für Statistik Ergebnisse für den Kanton St.Gallen produziert werden. | ||
f) News | Statistiken | Mitteilung des Bundesamtes für Statistik vom 26.05.2023 zum Gesamtschweizerischen Beschäftigungsbarometer Form: Raum: Schweiz, Grossregionen Zeit: 1. Quartal 2023 Stichworte: Kommentar | ||
c) Berichte | Statistiken | Basiskennzahlen zur Beschäftigung im Kanton St.Gallen (aus: Kopf und Zahl 2022, Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen) Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 2021 Stichworte: Beschäftigung, Sektoren, Arbeitsplätze, Tabelle, Kommentar | ||
f) News | Statistiken | Mitteilung der Fachstelle für Statistik zur Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT) im Jahr 2020 Form: Raum: Kanton St.Gallen, Gemeinden, Wahlkreise Zeit: 2020 Stichworte: Grafik, Karte , Tabelle, Kommentar | ||
i) Kontakte | Kontakt | Auskünfte über allfällig weitere verfügbare Statistiken zum Beschäftigungsbarometer des Kantons St.Gallen erhalten Sie bei Thomas Oegerli, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachstelle für Statistik. |
Noch offene Fragen?