Mit Schreiben vom 14. Dezember 2022 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Departementes...
Mit Schreiben vom 12. Dezember 2022 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung der Staatspolitischen Kommission...
Mit Schreiben vom 12. Dezember 2022 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Finanzdeparteme...
Mit Schreiben vom 8. Dezember 2022 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung der Staatspolitischen Kommission...
Der Kanton St.Gallen übernimmt 2023 den Vorsitz der Arge Alp. Heute hat sich das Präsidium mit dem St.Galler Vizepräsidenten Marc Mächler, dem...
Am 9. Dezember 2022 findet der virtuelle BODENSEE SUMMIT digital statt. Das internationale Gipfeltreffen legt den Schwerpunkt auf die künstliche...
Regierungsrat Marc Mächler übernimmt für das Jahr 2023 den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp). Im Zentrum des Vorsitzjahres des...
Wer ein grenzüberschreitendes Projekt vorantreibt, kann sich für finanzielle Unterstützung bei Interreg bewerben. Dafür stehen insgesamt 60 Millionen...
Noch offene Fragen?
Koordinationsstelle für Aussenbeziehungen
Regierungsgebäude
Klosterhof 3
9000 St.Gallen