Logo Kanton St.Gallen

Freiwillige und Fachpersonen unterstützen Zugewanderte in verschiedenen Beratungssituationen. Neben den verschiedenen Sprachen kann der Umgang mit der Vielfalt der Themen und Kulturen herausfordernd sein.

Der Kanton bietet kostenlose zweistündige Workshops für Beratende zur Unterstützung von gelingenden Beratungssituationen mit Zugewanderten an.

Die Workshops richten sich an Beratungspersonen der Integrationsarbeit (offene Kurzberatung neues Fenster) sowie an interessierte Beratende, Freiwillige und Fachpersonen im Austausch mit Zugewanderten.

Spalte 1Spalte 2
Organisationsablauf
  • Workshop auswählen
  • Regionale Fachstellen Integration (RFI) kontaktieren
  • Datum und Or zusammen mit RFI festlegen
  • Bestätigung erhalten
  • Buchende stellen den Raum in der Regel zur Verfügung
  • Einladung der Teilnehmenden durch die Buchenden im Austausch mit den RFI
  • Durchführung des Workshops

Buchende

Vereine, Organisationen, Gemeinden, Institutionen mit einem Beratungsangebot, das sich an Zugewanderte richtet

Kosten
  • kostenlos für Buchende, in der Regel wird der Raum von den Buchenden gestellt
  • kostenlos für Teilnehmende

Inhalt und Referierende Die Workshop-Inhalte und Referierenden sind vorgegeben
Kontakt Bei Interesse wenden Sie sich an Ihre zuständige Regionale Fachstellen Integration

Sie möchten einen Workshop für Beratende in Ihrer Organisation durchführen? Sie sind an der Teilnahme an einem Workshop interessiert? Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Regionale Fachstelle Integration neues Fenster.

Detaillierte und mehrsprachige Informationen und Kontakte zu spezifischen Integrationsthemen wie Ihr Start in St.Gallen, Deutsch lernen, Arbeit und Finanzen, Schule und Bildung, Zusammenleben, Gesundheit sowie Mobilität finden Sie auf unserer Website www.hallo.sg.ch neues Fenster.

Noch offene Fragen?

Monika Wissing

Projektleiterin

Abteilung Integration und Gleichstellung

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen