Logo Kanton St.Gallen

Die Veranstaltungsreihe «Fokus Integration» informiert Mitarbeitende von Behörden und öffentlichen Institutionen, freiwillig Engagierte sowie Interessierte zu aktuellen Integrationsthemen und -debatten. Kommen Sie vorbei, erfahren Sie mehr und lernen Sie weitere Akteurinnen und Akteure der Integrationsarbeit kennen.

Veranstaltungen Fokus Integration 2025

Auch im Jahr 2025 lädt das Amt für Soziales wieder zu spannenden Abendveranstaltungen ein. Die neuen Daten werden laufend aufgeschaltet und kommuniziert.

Fokus Integration präsentiert: «Die neuen Freiwilligen – Engagement im Wandel»

Freiwilligenarbeit verändert sich: dynamisch, flexibel und projektbezogen. Die klassischen, langfristigen Verpflichtungen weichen einem Engagement «im Hier und Jetzt». Menschen engagieren sich spontan, sinnorientiert und selbstbestimmt. Doch was bedeutet das für Gemeinden, Organisationen und Institutionen, die in der Integrationsarbeit tätig und auf Freiwillige angewiesen sind? An der kommenden Ausgabe von «Fokus Integration» wird uns Dr. Jakub Samochowiec, Sozialpsychologe, Referent und Autor am Gottlieb Duttweiler Institut (GDI), zentrale Erkenntnisse aus den Studien «Die neuen Freiwilligen» und «Hier und jetzt engagiert» präsentieren. Dabei gehen wir der Frage nach, was die «neuen Freiwilligen» motiviert, wie sich freiwilliges Engagement verändert hat und wie es gelingen kann, als Organisation für Freiwillige attraktiv zu bleiben.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse aus Forschung und Praxis, auf eine Podiumsdiskussion mit freiwillig Engagierten aus dem Toggenburg sowie auf Raum für Austausch beim anschliessenden Apéro.

Wann: Donnerstag, 19. Juni 2025, 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: BWZ Toggenburg, Bahnhofstrasse 29, 9630 Wattwil

Eintritt frei, anschliessender Apéro

Vergangene Veranstaltungen

Noch offene Fragen?

Nicole Hollenstein

Projektleiterin

Abteilung Integration und Gleichstellung

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen