Logo Kanton St.Gallen

Mit dem Fotoarchiv Rietmann verfügt die Kantonsbibliothek Vadiana über einen zwischen 1885 und 1973 entstandenen Fotobestand von hohem dokumentarischem Wert für fast 90 Jahre Ostschweizer Zeitgeschichte.

Bahnhofplatz St.Gallen mit altem und neuem Bahnhof sowie mit altem und neuem Postgebäude, 1916. (Signatur: VSRG 80057)

Das Archiv umfasst das fotografische Werk von Otto Rietmann (1856–1942), Oskar (1891–1974) und Constance Rietmann-Haak (1886–1958). Es setzt sich vor allem aus Porträtfotografien, aber auch aus Architektur-, Sach- und Presseaufnahmen zusammen. Diese gewähren einen Einblick in viele Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens im Kanton. Neben den rund 60'000 Auftragsfotografien gehören auch privat gemachte Bilder zum Bestand. Sie dokumentieren das Familienleben, die Verwandtschaft und den Freundeskreis der Rietmanns.

Über 10'000 Bilder des Fotoarchivs Rietmann neues Fenster sind über den Online-Katalog neues Fenster recherchier- und einsehbar, alle weiteren über die erhalten gebliebenen Auftrags- und Kundenbücher.

Zwei Generationen Rietmann im Garten an der Rorschacherstrasse 11 in St.Gallen, 1928. (Signatur: VSRG 61563)

Noch offene Fragen?

Kantonsbibliothek Vadiana - Spezialabteilungen
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen

Benutzung nach Voranmeldung

Montag - Freitag: 09.00 -12.00 Uhr / 14.00 -17.00 Uhr