Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen erfüllt vielfältige Aufgaben für das Bibliothekswesen im Kanton St.Gallen. Zudem unterstützt die Bibliotheksförderung Bibliotheken finanziell mit Beiträgen an Einzelprojekte und weitere übergreifende Massnahmen.
Das seit dem Jahr 2014 geltende Bibliotheksgesetz (sGS 276.1) verpflichtet Kanton und Gemeinden, für ein der gesamten Bevölkerung zugängliches, wirtschaftliches und leistungsfähiges Bibliothekswesen zu sorgen. Die darauf basierende Bibliotheksstrategie hat zum Ziel, zum einen die Bibliotheken im Kanton St.Gallen als Lern-, Arbeits- und Begegnungsorte zu stärken und zum anderen das Netzwerk der Bibliotheken im Kanton zu fördern. Sie sorgt insbesondere dafür, die Koordination und Zusammenarbeit der Bibliotheken zu optimieren und die Qualität der bibliothekarischen Angebote und Dienstleistungen weiterzuentwickeln.
Die Kantonsbibliothek Vadiana trägt dazu einen wichtigen Beitrag: Sie führt unter anderem die Fachstelle Bibliotheken mit bibliothekarischen Weiterbildungs- und Beratungsangeboten, organisiert Webinare für Gemeindebibliotheken zur Vermittlung der digitalen Angebote und führt das St.Galler Bibliotheksnetz und den Bibliotheksverbund St.Gallen-Appenzell.
Zudem nehmen die kantonale Bibliothekskommission und ihre Arbeitsgruppen für Gemeindebibliotheken und Volksschulbibliotheken eine wichtige Funktion in der Umsetzung der Bibliotheksstrategie ein. Mehr Informationen unter Bibliotheksförderung.
Noch offene Fragen?
						Kantonsbibliothek Vadiana, Fachstelle Bibliotheken
						Notkerstrasse 22 
						9000 St.Gallen
					
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
						Kantonsbibliothek Vadiana
						Notkerstrasse 22
						9000 St.Gallen
					
						Geschäftsführung Kantonale Bibliothekskommission - Kantonsbibliothek Vadiana
						Notkerstrasse 22
						9000 St.Gallen
					
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
