Logo Kanton St.Gallen

Von den rund 3'000 topographischen Karten stammen vier aus dem 16. Jh., 86 aus dem 17. Jh., 164 aus dem 18. Jh. und rund 1'600 aus dem 19. Jh. Ihr Schwerpunkt ist das Gebiet des heutigen Kantons St. Gallen.

Landkarte des Unterrheintals, 1765

Die Kartenmaterialien aus dem 17. Jh. bis zur Gegenwart besitzen eine grosse kulturhistorische Bedeutung. Dazu gehören auch Schul- und Tourismuskarten, Stadt- und Ortspläne, Panoramen sowie wenige Architekturpläne. Seit die «Ostschweizerische Geographisch-Kommerzielle Gesellschaft» 1928 ihre Bibliothek schenkte, verfügt die Kantonsbibliothek auch über eine grosse Sammlung alter und wertvoller Atlanten.

Melden Sie bitte Ihren Besuch im Voraus an: kb.rara@sg.ch oder +41 58 229 23 40 / +41 58 229 23 39

Noch offene Fragen?

Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen


Benutzung nur nach Voranmeldung