Mit der Weiterbildung «Gleichstellung im Arbeitsalltag» sensibilisiert das Amt für Soziales Fachpersonen für das Gleichstellungsgesetz.
Gleichstellung im Arbeitsalltag
Gleichstellung der Geschlechter tatsächlich leben und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld schaffen: Auf dem Weg dahin gibt es einige Hürden. Die Weiterbildung hilft Ihnen, Diskriminierungen besser zu erkennen und angemessen zu handeln. Indem Sie in Ihrem Arbeitsumfeld Gleichstellung und Chancengleichheit gewährleisten, fördern Sie ein gutes Arbeitsklima für alle. Als Unternehmen gewinnen Sie an Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Nächste Weiterbildung
Die nächste Weiterbildung «Gleichstellung im Arbeitsalltag» findet am 8. Juni 2023, 9.00 bis 17.00 Uhr, in St.Gallen statt. Die Anmeldefrist für diese Durchführung ist abgelaufen.
Der Termin für die nächste Durchführung wird in Kürze hier publiziert.
Kursinhalt
- Einführung ins Gleichstellungsgesetz
- Erkennen und Einschätzen von Diskriminierungen anhand von Fallbeispielen
- Unterstützung von Betroffenen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte
- Prävention von sexueller Belästigung und Intervention
- LGBTIQ+ am Arbeitsplatz
Für Ihren Arbeitsalltag erhalten Sie ausführliche Unterlagen mit Checklisten, weiterführenden Broschüren und Literaturlisten.
Noch offene Fragen?
Laura Ingber
Projektleiterin
Abteilung Integration und Gleichstellung
Amt für Soziales
Spisergasse 41
9001 St.Gallen