Logo Kanton St.Gallen

Gender Matters, die Veranstaltungsreihe des Amtes für Soziales, rückt aktuelle Genderfragen in den Fokus und beleuchtet Themen rund um Gleichstellung, Geschlecht und Gesellschaft.

Gender Matters – informativ, unverkrampft und frisch

Vorhang auf für wichtige Genderdebatten und Gleichstellungsfragen bei Gender Matters. Seit Juni 2019 lädt das Amt für Soziales im Raum für Literatur in der Hauptpost St.Gallen zu spannenden Abendveranstaltungen ein. Informativ, unverkrampft und frisch – das ist Gender Matters.

Eingeladen sind alle: Jung und Alt, neu Interessierte sowie bereits Engagierte, Kritische und Begeisterte.

Der Eintritt ist kostenlos. 

Gender Matters präsentiert Edition XII: «Hast du Nein gesagt? - Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt»

Gender Matters, Edition XII

Lesung und Talk mit Miriam Suter und Natalia Widla

Jede fünfte Frau in der Schweiz ist von sexualisierter Gewalt betroffen, aber nur acht Prozent der Fälle werden zur Anzeige gebracht. Während das Sexualstrafrecht in der Schweiz eine Reform durchläuft, nehmen die beiden Journalistinnen Miriam Suter und Natalia Widla die Praxis unserer Polizei und Beratungsstellen sowie das Recht unter die Lupe. 

Ausgehend von den Geschichten dreier Frauen, deren Erfahrungen stellvertretend für viele Opfer stehen, werden Abläufe und Ansprechpersonen dargestellt, die  Betroffenen zum Verhängnis als auch zur Hilfe werden. Das Buch setzt sich damit auseinander, welche Veränderungen es schweizweit in Institutionen und nicht zuletzt im Strafrecht braucht. Es schockiert, bestärkt, macht Hoffnung – und geht uns alle an.

Donnerstag, 1. Juni 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Raum für Literatur, Hauptpost St.Gallen

Kostenloser Eintritt, anschliessender Apéro

Save The Date – Editionen 2023

  • 26. Oktober 2023 - Spezial-Edition im Rahmen des Pride Month @HSG
  • 7. Dezember 2023 - im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» 

 

vergangene Editionen im Jahr 2023

vergangene Editionen im Jahr 2022

Editionen im Jahr 2021

Editionen im Jahr 2020

Editionen im Jahr 2019

Noch offene Fragen?

Rahel Fenini

Co-Leiterin Abteilung Integration und Gleichstellung

Abteilung Integration und Gleichstellung

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen