Logo Kanton St.Gallen

Mit untenstehendem Formular können Plakate und Karten mit Handlungstipps der aktuellen «Kein Platz für Sexismus» Kampagne zum Thema «Zivilcourage» bestellt werden.

Im Rahmen der aktuellen «Kein Platz für Sexismus» Kampagne zum Thema «Zivilcourage» werden alltägliche Situationen sichtbar gemacht, in denen Menschen sexuelle, sexistische oder queerfeindliche Belästigung erleben. Jede Szene ist mit der Botschaft «Geht gar nicht! Zeig Zivilcourage. So geht's...» ergänzt und mit einem QR-Code versehen, der zur Website www.sg.ch/zivilcourage neues Fenster mit Handlungstipps führt.

Ziel der Kampagne ist es, Menschen zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und im Alltag Zivilcourage zu zeigen. Die Plakate setzen ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und für mehr Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt.

Plakate und Karten können mit dem untenstehenden Formular kostenlos bestellt werden. Bitte bis zum Ende der Seite scrollen, um alle verfügbaren Sujets zu sehen. Zur Bearbeitung der Bestellung Lieferadresse und Kontaktdaten für Rückfragen angeben.

 

Plakate

Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage im Bus»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage im Bus»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage im Bus»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage im Bus»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage an der Bushaltestelle»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage an der Bushaltestelle»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage an der Bushaltestelle»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage an der Bushaltestelle»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage an der Fasnacht»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage an der Fasnacht»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage an der Fasnacht»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage an der Fasnacht»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage in der Bar»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage in der Bar»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage in der Bar»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage in der Bar»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage im Zug»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage im Zug»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage im Zug»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage im Zug»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage im Fitnesscenter»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage im Fitnesscenter»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage im Fitnesscenter»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage im Fitnesscenter»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage auf dem Pausenplatz»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage auf dem Pausenplatz»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage auf dem Pausenplatz»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage auf dem Pausenplatz»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage in der Mensa»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage in der Mensa»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage in der Mensa»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage in der Mensa»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage in der Turnhalle»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage in der Turnhalle»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage in der Turnhalle»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage in der Turnhalle»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Queerfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Queerfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Queerfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Queerfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate F4 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Frauenfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate A2 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Frauenfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate A3 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Frauenfeindliche Parolen»
Anzahl Plakate A4 «Zivilcourage beim Fussballspiel - Frauenfeindliche Parolen»

Karten

Anzahl Karten A6 «Zivilcourage in der Bar»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage an der Bushaltestelle»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage im Zug»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage im Fitnesscenter»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage auf dem Pausenplatz»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage in der Mensa»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage in der Turnhalle»
Anzahl Karten A6 «Zivilcourage beim Fussballspiel»
* Pflichtfelder (müssen ausgefüllt werden)

Noch offene Fragen?

Rahel Fenini

Co-Leiterin Abteilung Integration und Gleichstellung

Abteilung Integration und Gleichstellung

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen