Logo Kanton St.Gallen

Im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» wurden drei Broschüren zum Um-gang mit sexueller Belästigung veröffentlicht.

Im Rahmen des schweizweiten Sexual Harassment Awareness Day 2024 hat die Abteilung Integration und Gleichstellung gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen die Broschüre «Kein Platz für Sexismus... auch an Hochschulen!» herausgegeben. Die Broschüre bietet Studierenden und Mitarbeitenden der PHSG Handlungsempfehlungen bei sexueller Belästigung sowie die Adressen wichtiger Beratungsstellen inner- und ausserhalb der PHSG.  

Die Broschüre «Kein Platz für Sexismus... auch am Arbeitsplatz!» fokussiert auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und richtet sich vor allem an Arbeitnehmende. Physische Exemplare dieser Broschüre können über das Bestellformular bestellt werden.

Auch für Jugendliche gibt es eine Broschüre zum Umgang mit sexueller Belästigung. Darin finden junge Personen Handlungsempfehlungen bei sexueller Belästigung sowie die Adressen wichtiger Beratungsstellen in der Schule, im Betrieb oder bei spezialisierten externen Stellen. Physische Exemplare dieser Broschüre können über das Bestellformular bestellt werden.

Noch offene Fragen?

Rahel Fenini

Co-Leiterin Abteilung Integration und Gleichstellung

Abteilung Integration und Gleichstellung

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen