Logo Kanton St.Gallen

Wichtige Hinweise:

Aus Platzgründen wird insbesondere Besuchergruppen empfohlen, sich frühzeitig anzumelden.

Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.

Verhandlungstermine

Datum Zeit Zuständigkeit Ort  Betreff
26.08.2025 09:30 Einzelrichter A Raufhandel; einfache Körperverletzung, mit gefährlichem Tatmittel. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, an einer tätlichen Auseinandersetzung mit mehreren Personen teilgenommen zu haben. Zudem habe der Beschuldigte dabei mit einer Holzlatte auf eine beteiligte Person eingeschlagen, wobei diese eine Riss-Quetsch-Wunde erlitten habe.  
26.08.2025 09:30 Einzelrichter A Raufhandel; versuchte einfache Körperverletzung mit gefährlichem Tatmittel; Nötigung; einfache Körperverletzung; pflichtwidriges Verhalten bei Unfall durch Fahrerflucht. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, mit seinem Auto auf eine Gruppe Personen zugefahren zu sein, in der Absicht, diese zu verletzen, ausserdem sei er danach diesen Personen mit der gleichen Absicht nachgefahren. Zudem habe er sein Auto hinter einem anderen Auto parkiert, um den Lenker daran zu hindern, aus dem Parkplatz wegzufahren. Schliesslich habe er danach an einer tätlichen Auseinandersetzung mit mehreren Personen teilgenommen, wobei es zu diversen Verletzungen gekommen sei. Dem Beschuldigten wird weiter vorgeworfen, sein Fahrzeug beschleunigt zu haben und davon gefahren zu sein, obwohl sich eine Person vor seinen Personenwagen stellte, um ihn am Wegfahren zu hindern bzw. die schliesslich den Türgriff der Beifahrertür in der Hand hatte, um diese zu öffnen. Dadurch sei diese Person zu Boden geworfen und kurz mitgeschleift worden und habe Schürfungen und Prellungen erlitten. Der Beschuldigte habe sodann den Unfallort einfach verlassen, ohne sich um die verletzte Person zu kümmern.  
27.08.2025 14:00 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
28.08.2025 09:00 Kreisgericht A

Die Verhandlung wurde abgesagt

Forderung.

01.09.2025 08:45 Einzelrichter A Angriff; mehrfache Gewalt oder Drohung gegen Behörden oder Beamte (in Mittäterschaft); Verstoss gegen das Vermummungsverbot. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich im Nachgang an eine Sportveranstaltung vor einem Stadion mittels einer Roger-Staub-Mütze im Gesicht und einer über den Kopf gezogenen Kapuze unkenntlich gemacht zu haben. Weiter habe der Beschuldigte im Rahmen eines gemeinschaftlichen Angriffs auf diverse Personen mit Verletzungsfolgen, einen Zivilpolizisten durch Faustschläge tätlich angegriffen, wobei er gewusst haben soll, dass es sich dabei um einen Polizisten gehandelt hat. Zudem soll er mittels körperlicher Gewalt an der Befreiung eines Mitbeteiligten, welcher von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter festgehalten wurde, mitgewirkt haben.   
02.09.2025 08:30 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
02.09.2025 11:00 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
04.09.2025 14:00 Einzelrichter A

Die Verhandlung wurde abgesagt

Schändung. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen anlässlich einer gebuchten Ganzkörpermassage die zum Widerstand unfähige Privatklägerin gegen deren Willen an intimen Körperstellen gefasst zu haben.

Die Öffentlichkeit ist gemäss Art. 70 StPO von der Hauptverhandlung ausgeschlossen. Akkreditierte Gerichtsberichterstatter werden zur Verhandlung zugelassen.

08.09.2025 09:00 Einzelrichter A Angriff; mehrfache Gewalt oder Drohung gegen Behörden oder Beamte (in Mittäterschaft); Verstoss gegen das Vermummungsverbot. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich im Nachgang an eine Sportveranstaltung vor einem Stadion mittels einer Roger-Staub-Mütze im Gesicht unkenntlich gemacht zu haben. Dem Beschuldigten wird weiter zur Last gelegt, sich wissentlich und willentlich an einem gemeinschaftlichen Angriff auf diverse Personen (einschliesslich Polizeibeamte) mit Verletzungsfolgen beteiligt zu haben. Der Beschuldigte habe im Rahmen des gemeinsamen Angriffs u.a. versucht einem Anhänger eines Sportvereins einen heftigen Faustschlag gegen das Gesicht zu versetzen und eine weitere nicht näher bekannte Person tätlich anzugreifen.
10.09.2025 09:00 Einzelrichter B Diebstahl; Hausfriedensbruch; geringfügiges Vermögensdelikt; Verleumdung. Den Beschuldigten 1 und 2 wird vorgeworfen sich in Mittäterschaft anlässlich eines Besuches eines Schlüsselbundes inkl. Wohnungsschlüssel behändigt zu haben. Weiter sollen die Beschuldigten 1 und 2 in Mittäterschaft mit diesem Wohnungsschlüssel gegen den Willen der Berechtigten in deren Wohnung eingedrungen sein und sich dort Bargeld und Schmuck behändigt haben. Der Beschuldigten 2 wird zudem vorgeworfen eine Gefährdungsmeldung an die KESB erstattet zu haben, obschon sie wusste, eventualiter davon ausging, dass die darin erhobenen Vorwürfe nicht zutrafen.
12.09.2025 09:00 Einzelrichter A Veruntreuung, eventualiter Sachentziehung. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, von einem Leasingnehmer ein von diesem geleastes Fahrzeug als Anzahlung entgegengenommen zu haben und sich seither zu weigern, dieses der Leasinggeberin zurückzugeben.
16.09.2025 09:00 Kreisgericht A Forderung aus Arbeitsrecht (Konkurrenzverbotsklausel)
18.09.2025 09:00 Einzelrichter A Diebstahl; Nötigung; geringfügige Sachbeschädigung; Verweisungsbruch; eventualiter rechtswidrige Einreise i.S. des BG über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration; mehrfacher, teilweise versuchter Diebstahl; mehrfache Sachbeschädigung. Dem Beschuldigten werden diverse Fahrzeugeinbruchdiebstähle vorgeworfen. Zudem soll er eine Person mit einem Messer genötigt haben.
19.09.2025 08:45 Einzelrichter A Angriff; mehrfache Gewalt oder Drohung gegen Behörden oder Beamte; Verstoss gegen das Vermummungsverbot. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich im Nachgang an eine Sportveranstaltung vor einem Stadion mittels einer Roger-Staub-Mütze im Gesicht unkenntlich gemacht zu haben. Dem Beschuldigten wird weiter zur Last gelegt, sich wissentlich und willentlich an einem gemeinschaftlichen Angriff auf diverse Personen (einschliesslich Polizeibeamte) mit Verletzungsfolgen beteiligt zu haben. Der Beschuldigte habe u.a. einen Zivilpolizisten durch Faustschläge in das Gesicht sowie Schläge gegen den Oberkörper tätlich angegriffen und einem weiteren Zivilpolizisten einen heftigen Faustschlag mitten ins Gesicht versetzt, wobei er gewusst haben soll, dass es sich dabei um Polizisten gehandelt habe. 
19.09.2025 14:00 Einzelrichter A Angriff; Gewalt oder Drohung gegen Behörden oder Beamte (in Mittäterschaft); Verstoss gegen das Vermummungsverbot. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen sich im Nachgang an eine Sportveranstaltung vor einem Stadion mittels eines Strumpfs im Gesicht unkenntlich gemacht zu haben. Dem Beschuldigten wird weiter zur Last gelegt, sich wissentlich und willentlich an einem gemeinschaftlichen Angriff auf diverse Personen (einschliesslich Polizeibeamte) mit Verletzungsfolgen beteiligt zu haben. Zudem soll er mittels körperlicher Gewalt an der Befreiung eines Mitbeteiligten, welcher von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter festgehalten wurde, mitgewirkt haben.  
23.09.2025 09:00 Einzelrichter A Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern ohne Bewilligung; Förderung der rechtswidrigen Ein-, Ausreise oder des rechtswidrigen Aufenthalts.
24. und 25.
09.2025
09:00 Kreisgericht F Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz; Lagern falschen Geldes; Vergehen gegen das Waffengesetz; Vergehen gegen das Strassenverkehrsgesetz und Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im grossen Stil Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben, er habe insgesamt über 59 kg Kokain, 300 kg Cannabis, 45 kg Haschisch und 64 kg THC-haltiges Marihuana verkauft. Ausserdem habe er gefälschte Banknoten besessen, habe seinen PW mehrmals einer Person ohne gültigen Führerausweis überlassen und habe eine Waffe besessen ohne Bewilligung und ohne diese sorgfältig aufzubewahren. 
24. und 25.
09.2025
09:00 Kreisgericht F Verbrechen, Vergehen und Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz; mehrfache Geldwäscherei. Der Beschuldigten wird vorgeworfen, mehrmals Kokain ausgeliefert zu haben und mehrmals Bargeld in unbekannter Höhe befördert zu haben. Ausserdem habe sie Haschisch verkauft, Cannabis besessen und konsumiert. 
24. und 25.
09.2025
09:00 Kreisgericht F Verbrechen, Vergehen und Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Beschuldigten wird vorgeworfen, mehrfach Kokain und Haschisch ausgeliefert zu haben. Ausserdem habe sie andere angestiftet, Kurierfahrten auszuführen. Zudem habe sie Cannabis besessen und konsumiert. 
24. und 25.
09.2025
09:00 Kreisgericht F Verbrechen, Vergehen und Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Hausfriedensbruch; rechtswidriger Aufenthalt; Ungehorsam gegen amtliche Verfügungen; Vernachlässigung von Unterhaltspflichten; einfache Verkehrsregelverletzung; pflichtwidriges Verhalten bei Unfall.Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, beim Handel von mind. 110 kg Cannabis beteiligt gewesen zu sein, indem er CBD-Hanf mit Cannabinoiden behandelt  und den so gewonnenen Drogenhanf verpackt habe. Ausserdem habe er 14kg Marihuana erlangt, mit dem Ziel es zu verkaufen. Zudem habe er Cannabis besessen und konsumiert. Weiter habe er sich kurzzeitig ohne gültige Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz aufgehalten. Zudem sei er seinen Unterhaltspflichten nicht nachgekommen und habe auch der vom Betreibungsamt erlassenen Aufforderung keine Folge geleistet, seine Einkommensverhältnisse offenzulegen. Schliesslich habe er mit seinem Auto eine Fussgängerin erfasst, die sich leicht verletzt habe und habe danach die Unfallstelle verlassen, ohne abzuwarten, bis die aufgebotene Polizei gekommen sei. 
30.09.2025 14:00 Kreisgericht A Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Gefährdung der Gesundheit vieler Menschen; qualifizierte grobe Verletzung der Verkehrsregeln i.S. des Strassenverkehrsgesetzes; mehrfache Übertretung des Betäubungsmittelgesetzes (abgekürztes Verfahren).
01.10.2025 14:00 Einzelrichter A Brandstiftung. Der Beschuldigten wird vorgeworfen, in ihrer Wohnung einen Brand gelegt zu haben.Dabei soll Sachschaden an der Liegenschaft und Mobiliar entstanden sein. Die Beschuldigte soll dabei allerdings nicht schuldfähig gewesen sein.
06.10.2025 14:00 Einzelrichter A Forderung aus Miete und Pacht.
15.10.2025 09:00 Einzelrichter A Forderung aus Arbeitsrecht. Nachdem die Krankentaggeldversicherung die Leistung an die Klägerin verweigerte, macht diese nun einen Lohnfortzahlungsanspruch gegen ihre Arbeitgeberin geltend.
21.10.2025 09:00 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
21.10.2025 14:00 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
22.10.2025 09:00 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
22.10.2025 14:00 Einzelrichter A Forderung aus Werbeflächenvertrag.
23.10.2025 14:00 Einzelrichter A Anfechtung des Beschlusses einer Stockwerkeigentümergemeinschaft
31.10.2025 14:00 Kreisgericht A Gehilfenschaft zu mehrfachem Betrug; Gehilfenschaft zu mehrfachem versuchtem Betrug; mehrfache Geldwäscherei (abgekürztes Verfahren). Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, bei Geschädigten Geldbeträge und oder Bankkarten abgeholt zu haben und diese seinen Auftraggebern übergeben zu haben. 

Verhandlungsort:
A = Uznach, Bahnhofstrasse 4, Haus Kantonalbank, 2. Stock
B = Uznach, Rathaus, Städtchen 10
C = Rapperswil, Rathaus, Hauptplatz 1, 2. Stock
D = vor Ort, anschliessend Kreuz Jona, St.Gallerstrasse 30, 8645 Jona
E = St. Gallen, Kantonsgericht, Klosterhof 1, grosser Saal
F = Jona, Restaurant Kreuz, Stadtsaal, St. Gallerstrasse 30
G = St. Gallenkappel, Mehrzweckgebäude, Rüeterswilerstrasse 49

Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.