Logo Kanton St.Gallen

Wichtige Hinweise:

Aus Platzgründen wird insbesondere Besuchergruppen empfohlen, sich frühzeitig anzumelden.

Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.

Verhandlungstermine

Datum Zeit Zuständigkeit Ort  Betreff
22.11.2023 09:00 Kreisgericht A Versuchte vorsätzliche Tötung. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im Rahmen eines Streits um einen Parkplatz ein Messer gezückt und mehrmals auf das Opfer eingestochen zu haben, wodurch das Opfer lebensgefährlich verletzt worden sei.
23.11.2023 09:00 Einzelrichterin A Anfechtung der Kündigung eines Mietverhältnisses; Erstreckung; Nebenkosten; Mängel. Die Kläger machen die Missbräuchlichkeit der Kündigung geltend, verlangen die Maximaldauer der Erstreckung, Einsicht in die Nebenkostenabrechnung, die Behebung von Mängeln und damit verbunden die Reduktion des Mietzinses bis zur Mängelbehebung sowie die Reduktion der Nebenkostenabrechnung um die nicht im Mietvertrag enthaltenen Positionen.
27.11.2023 09:00 Einzelrichterin A Forderung. Die Klägerin macht eine Forderung aus einem Werbeflächenvertrag geltend.
28.11.2023 10:15 Einzelrichter A Forderung. Der Kläger macht eine Forderung aus einem Auftrag geltend.
29.11.2023 08:30 Einzelrichter A Gewerbsmässiger Betrug (abgekürztes Verfahren).
29.11.2023 09:30 Einzelrichter A Mehrfacher gewerbsmässiger Betrug; mehrfache Veruntreuung; mehrfache Urkundenfälschung; Fahren ohne Fahrzeugausweis oder Kontrollschilder; Fahren ohne Haftpflichtversicherung; missbräuchliche Verwendung von Ausweisen und/oder Kontrollschildern; Verletzung der Verkehrsregeln; Übertretung des Betäubungsmittelgesetzes (abgekürztes Verfahren).
30.11.2023 14:00 Einzelrichter A Forderung aus Arbeitsrecht. Der Kläger macht eine Lohnforderung und Entschädigung aus einer ungerechtfertigten fristlosen Kündigung geltend.
05.12.2023 08:30 Einzelrichter A Mehrfache vorsätzliche grobe Verletzung der Verkehrsregeln i.S. des Strassenverkehrsgesetzes; Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit i.S. des Strassenverkehrsgesetzes; vorsätzliches Fahren in nicht fahrfähigem Zustand (qualifizierte Alkoholkonzentration); vorsätzliches Führen eines Motorfahrzeugs trotz Verweigerung, Entzug oder Aberkennung des Ausweises i.S. des Strassenverkehrsgesetzes, vorsätzliche einfache Verletzung der Verkehrsregeln i.S. des Strassenverkehrsgesetzes. Dem Beschuldigten werden mehrere Strassenverkehrsdelikte vorgeworfen (abgekürztes Verfahren).
16.01.2024 09:00 Kreisgericht A Raub (mehrfach, teilweise versucht); Vergehen gegen das Waffengesetz (mehrfach); Entwendung eines Motorfahrzeugs zum Gebrauch i.S. des Strassenverkehrsgesetzes; Fahren ohne Berechtigung i.S. des Strassenverkehrsgesetzes. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in Schmerikon eine Verkäuferin mit einem Messer bedroht und so Fr. 820.00 aus der Kasse entnommen zu haben. Weiter habe er in Wattwil in einem Kiosk eine Schreckschusspistole hervorgenommen und vom Verkäufer die Herausgabe von Bargeld gefordert. Ausserdem habe er zweimal eine Schreckschusspistole aus Konstanz in die Schweiz eingeführt und diese ohne Tragbewilligung getragen. Schiesslich habe er ohne Berechtigung ein Motorfahrzeug zum Gebrauch entwendet und dieses gelenkt, obschon ihm der Führerausweis auf unbestimmte Zeit entzogen worden sei.  
22.01.2024 14:00 Einzelrichter A Gewerbsmässiger Betrug. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, ein Dritter habe mehrfach fiktive Rechnungen für durch den Beschuldigten nicht getätigte Arbeiten erstellt. Insgesamt seien auf diese Weise rund Fr. 40'000.00 auf dem Konto des Beschuldigten eingegangen, wovon er 40% für sich behalten habe. 
24.01.2024 09:00 Kreisgericht F Gewerbsmässiger (Sozialversicherungs-) Betrug; eventualiter mehrfacher versuchter unrechtmässiger Bezug von Leistungen einer Sozialversicherung oder der Sozialhilfe; subeventualiter mehrfache Vergehen gegen das BG über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (teilweise Versuch); mehrfache Widerhandlung gegen das Waffengesetz. Den Beschuldigten wird zur Hauptsache vorgeworfen, durch falsche Angaben gegenüber der IV eine Rente erhalten zu haben.
24.01.2024 14:00 Kreisgericht A Forderung und Widerklage. Der Kläger macht eine Forderung aus Versicherungsvertrag geltend. Die Beklagte verlangt die Feststellung des Nichtbestehens des Anspruchs des Klägers.

Verhandlungsort:
A = Uznach, Bahnhofstrasse 4, Haus Kantonalbank, 2. Stock
B = Uznach, Rathaus, Städtchen 10
C = Rapperswil, Rathaus, Hauptplatz 1, 2. Stock
D = vor Ort, anschliessend Kreuz Jona, St.Gallerstrasse 30, 8645 Jona
E = St. Gallen, Kantonsgericht, Klosterhof 1, grosser Saal
F = Jona, Restaurant Kreuz, Stadtsaal, St. Gallerstrasse 30

Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.