Logo Kanton St.Gallen

Kulturschaffende und -forschende können sich im Rahmen der personenbezogenen Förderung einmal jährlich um einen dreimonatigen Atelieraufenthalt in Rom oder Berlin bewerben. Die Online-Ausschreibung läuft vom 1. Januar bis zum 20. Februar.

Angebot und Verfügbarkeit

Der Kanton St.Gallen arbeitet bei der Ausschreibung mit dem Kanton Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein zusammen. In geraden Jahren können drei St.Galler Bewerbungen für einen je dreimonatigen Aufenthalt in der Atelierwohnung in Rom berücksichtigt werden. In ungeraden Jahren sind Bewerbungen um einen Rom-Aufenthalt oder um einen dreimonatigen Aufenthalt in der Atelierwohnung in Berlin möglich.

Während des Aufenthalts erhalten die Kulturschaffenden einen monatlichen Beitrag von 3000 Franken an die Lebenshaltungskosten aus. Die Bewerbung um einen Atelieraufenthalt in Rom oder Berlin schliesst eine Bewerbung um einen Werkbeitrag im gleichen Jahr aus.

Sparten

Bewerbungen sind in folgenden Sparten möglich:

  • angewandte Kunst und Design
  • bildende Kunst
  • Film
  • Geschichte und Gedächtnis
  • Literatur
  • Musik
  • Tanz
  • Theater

Ziele und Kriterien

Der Aufenthalt in einer Atelierwohnung fördert wir Kulturschaffende und -forschende gezielt und werkbezogen. Die unterstützten Projekte sollen

  • künstlerisch oder historisch überzeugen,
  • eigenständig und realisierbar sein sowie
  • einen Bezug zur Stadt oder zum urbanen Raum aufweisen.

Weitere Beurteilungskriterien sind die Relevanz, das Echo und die Professionalität des eingereichten Vorhabens.

Ausschreibung und benötigte Unterlagen

Die Ausschreibung läuft jeweils vom 1. Januar bis zum 20. Februar. Bewerbungen sind ausschliesslich auf dem elektronischen Weg über das Online-Formular möglich. Im Formular können Sie PDF-Dateien sowie Audio- oder Videodateien ergänzen.

Weitere Informationen zu benötigten Unterlagen, Voraussetzungen und Verfahren finden Sie im Förderleitfaden Kultur. Bitte beachten Sie, dass je nach Sparte verschiedene Unterlagen eingereicht werden müssen.

Die nächste Ausschreibung wird im Dezember aufgeschaltet.

Zusammensetzung Fachjury 2023

  • Daniele Muscionico, Zürich, Kulturjournalistin
  • Ursula Badrutt, Amt für Kultur / Kulturförderung
  • Esther Hungerbühler, Amt für Kultur / Kulturförderung

Noch offene Fragen?

Esther Hungerbühler

Werkbeiträge und Atelierwohnung

Kulturförderung

Amt für Kultur

St. Leonhardstrasse 40
9001 St. Gallen