Logo Kanton St.Gallen

Die Kinder- und Jugendkoordination veröffentlicht in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Familienförderung fünfmal jährlich Informationen aus dem Amt zu den beiden Fachbereichen, Hinweise auf Veranstaltungen, Tagungen und Weiterbildungen sowie Informationen zu neuen Publikationen, Arbeitsmitteln und Projekten.

Zielgruppe

Der Newsletter richtet sich an Fachpersonen, Koordinationspersonen und freiwillig Engagierte in der Kinder- und Jugendpolitik, Kinder- und Jugendhilfe und Familienförderung sowie an weitere Interessierte, insbesondere an

  • kommunale Kinder- und Jugendbeauftragte und Kontaktpersonen «Frühe Förderung»
  • Fachpersonen in der Kinder- und Jugendhilfe 
  • Fachpersonen und freiwillig Engagierte in Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Generationenprojekten
  • Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen

Newsletter Kinder Jugend Familie Mai 2023

Der aktuelle Newsletter berichtet zu:

  • Informationen zur Unterstützung von Projekten aus dem Kinder- und Jugendkredit
  • Praxishilfe und Weiterbildungen Elternschaftsbeiträge
  • Ombud – Beratung und Expertise der Stiftung Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz
  • Schweizer Vätertag am Sonntag, 4. Juni 2023
  • YAB-School+ - Partizipation von Kindern und Jugendlichen bei Pro Juventute
  • Studien zur politischen Partizipation von Jugendlichen, Prävention und Bekämpfung von Familienarmut sowie weiteren Themen
  • Tagung Kinderwelten der OST – Ostschweizer Fachhochschule, 15. Juni 2023, in St.Gallen
  • und vieles mehr

Noch offene Fragen?

Mirjam Schegg / Selina Rietmann

Kinder- und Jugendkoordination

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen