Ziel des Projekts ist es, die aus gesamtkantonaler Sicht zu bevorzugende Strategie für die St.Galler Spitäler zu erarbeiten, die der gesundheitspolitischen, finanzpolitischen und volkswirtschaftlichen Sicht Rechnung trägt.
Kantonale Gesundheitsversorgung sicherstellen
Das Umfeld für die Spitäler hat sich in den letzten fünf Jahren schweizweit erheblich verändert. Der finanzielle Druck auf die Spitäler ist massiv gestiegen. Deshalb wird es auch für die vier Spitalunternehmungen im Kanton St.Gallen wirtschaftlich immer schwieriger. Aus diesem Grund hat die Regierung einen Lenkungsausschuss eingesetzt mit dem Ziel, die Spitalstrategie weiterzuentwickeln.
Projektorganisation
Der Lenkungsausschuss besteht aus drei Vertretern der Regierung und zwei Mitgliedern des Verwaltungsrates der Spitalverbunde:
Heidi Hanselmann, Vorsteherin Gesundheitsdepartement
Benedikt Würth, Vorsteher Finanzdepartement
Marc Mächler, Vorsteher Baudepartement
Prof.Dr.med.em. Felix Sennhauser, Präsident des Verwaltungsrates
Yvonne Biri Massler, Mitglied des Verwaltungsrates
Das Gremium wird von der Vorsteherin des Gesundheitsdepartementes geleitet.
Projektphasen & Teilprojekte
Das Projekt ist in 3 Projektphasen und 8 Teilprojekte unterteilt.
Phase 1 bis Frühling 2019
- Antworten zusammentragen
- Standortgemeinde integrieren
- Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Prozess einbinden
Phase 2 bis Herbst 2019
- Konkretisierung der Strategieentwicklung
- Lösungsvorschläge erarbeiten
Phase 3 im Jahr 2020
- Politische Beratung durch Regierung und Kantonsrat
Teilprojekte:
- Offene Fragen
- Recht
- Detailkonzept
- Alternative Vorschläge
- Gemeinwirtschaftliche Leistungen
- Finanzielle Aspekte
- Botschaft zuhanden des Kantonsrates
- Kommunikation
Noch offene Fragen?
Generalsekretariat
Oberer Graben 32
9001 St.Gallen