Der Ostschweizer Lehrgang für Bibliotheksleitende richtet sich an Leitende, die in den Bibliothekstypen Gemeindebibliothek und kombinierte Gemeinde- und Schulbibliothek tätig sind. Der Lehrgang ist eine berufsbegleitende Zusatzausbildung für Leitende in kleinen und mittleren allgemeinen öffentlichen Bibliotheken des Kantons St. Gallen und der Partnerkantone (TG,GL,AI,AR,FL), die ihre Handlungskompetenz stärken wollen.
Der kompetenzorientierte Lehrgang umfasst 100 Lektionen und besteht aus 6 Fachbereichen, die mit dem Bibliotheksteamcoaching ergänzt werden. Das Bibliotheksteamcoaching dient zur Klärung von Fragen, Problemen und Konflikten aus dem beruflichen Alltag der Leitenden mit dem Ziel, ihre Professionalität, Handlungskompetenz, Autonomie und Selbstsicherheit zu erhöhen. Die fachlichen sowie die überfachlichen Kompetenzen (Selbstkompetenz, Sozialkompetenz und Methodenkompetenz) werden gleichermassen vermittelt und mit dem bibliothekarischen Alltag in Verbindung gebracht. Zudem eignen Sie sich die wichtigsten Grundlagen für konzeptuelles und strategisches Arbeiten an.
Mehr zur Ausbildung in den unten stehenden Dokumenten. Der detaillierte Ausbildungsplan wird den Teilnehmenden vor Lehrgangsbeginn zugestellt.
Der Ostschweizer Lehrgang für Leitende wird unter anderem mit einer Projektarbeit abgeschlossen, in der die Absolventinnen und Absolventen ihre umfassenden, im Lehrgang erworbenen Kompetenzen unter Beweis stellen. Die Projektarbeit erfolgt als Einzelarbeit.
Weitere Informationen zu den Kompetenznachweisen finden Sie unter:
Die Lehrgangsgebühr beträgt CHF 2'300.00 und wird einmalig in Rechnung gestellt.
Teilnehmende mit einem Anstellungsverhältnis in einer sankt-gallischen Bibliothek bezahlen eine reduzierte Lehrgangsgebühr von CHF 1'150.00.
Teilnehmenden mit einem Anstellungsverhältnis in einer thurgauischen Bibliothek werden 80% der Kurskosten von der Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken rückerstattet.
Über Kostenbeiträge in anderen Kantonen geben die kantonalen Verantwortlichen für Gemeinde- und Schulbibliotheken Auskunft.
Der nächste Lehrgang für Bibliotheksleitende startet am Montag, 8. Februar 2021. Bitte verwenden Sie für die Anmeldung das unten aufgeführte Online-Formular. Anmeldefrist: 18. Dezember 2020.
Die maximale Anzahl Teilnehmende liegt bei 12 Teilnehmenden. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung beträgt 8 Personen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: paula.looser@sg.ch oder +41 58 229 09 94.
Zeitplan 2021
Anmeldung
Online-Anmeldeformular
Der Ostschweizer Lehrgang für Bibliotheksleitende konnte nach dem neuen Konzept, bestehend aus 6 kompetenzorientierten Modulen, im 2016 und 2018 erfolgreich durchgeführt werden. Zwei Absolventinnen äussern sich zum besuchten Lehrgang:
Prisca Niederer, Bibliothek Berneck (SG):
«Nach einer äusserst intensiven Zeit, schaue ich auf einen sehr lehrreichen, informativen und interessanten Lehrgang für Bibliotheksleitende zurück. Die verschiedenen Leitziele waren abwechslungsreich und für mich als Bibliotheksleitende ein persönlicher Gewinn. Es kamen Aspekte und Themen zum Vorschein, mit welchen ich mich bis dato nicht auseinandergesetzt hatte ….. Mir ist während den verschiedenen Kursen immer bewusster geworden, was es bedeutet, ein Team zu führen und eine Bibliothek zu leiten. Meine Aufgaben als Bibliotheksleiterin nehme ich jetzt viel umfassender wahr.»
Susanne Rüdisühli, Bibliothek Eschlikon (TG):
«Im Moment fühle ich mich sehr motiviert und inspiriert von all den Kursinputs und dem interessanten Austausch mit den Kolleginnen. Ich freue mich darauf, die Bibliothek Eschlikon mit dem neuen Fachwissen weiter zu entwickeln und hoffe, dass dieser Flow noch lange anhalten wird. Gleichzeitig habe ich auch Selbstsicherheit im Umgang mit den Behörden, im Führen des Teams und im Vertreten der Bibliothek nach aussen gewonnen. Diese Sicherheit gewann ich durch kompetente ReferentInnen, die uns Wege und Fakten zeigten, wie wir unsere Bibliotheken professionalisieren können. Mein persönliches Fazit: «Dieser Lehrgang hat sich definitiv gelohnt.»»
Absolventinnen Leitungslehrgang 2016

Absolventinnen Leitungslehrgang 2018

Noch offene Fragen?
Kantonsbibliothek Vadiana, Fachstelle Bibliotheken
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Geschäftsführung Kantonale Bibliothekskommission - Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag