Logo Kanton St.Gallen

Ein Familienzentrum ist ein niederschwelliger Begegnungsort, an dem verschiedene Angebote und Aktivitäten für Familien bereitgestellt und koordiniert werden.

Begegnung, Betreuung, Beratung, Bildung und Beteiligung

In einem Familienzentrum begegnen sich Väter, Mütter, Grosseltern und weitere Bezugspersonen von Kindern im frühkindlichen Alter im ungezwungenen Austausch. Die Kinder sammeln erste Erfahrungen im Spiel mit anderen Kindern.

Niederschwelliger Zugang
Ein Familienzentrum bietet einen niederschwelligen Zugang zu Informationen für den Familienalltag, Eltern finden Beratungsangebote wie bspw. die Mütter- und Väterberatung oder die Erziehungsberatung. Ein «Familienkafi» mit regelmässigen Öffnungszeiten und ein motiviertes und kompetentes Team sind die Erfolgsfaktoren, um niederschwellig und ungezwungen Begegnungen zu ermöglichen.

Ergänzende Angebote
Die Angebotspallette orientiert sich an den Bedürfnissen der kleinen und grossen Gäste: Chrabbel- und Spielgruppen, Elternbildungsangebote, Betreuungsmöglichkeiten oder Kreativangebote – alles ist möglich. Darüber hinaus kann sich ein Familienzentrum auch zu einem Generationenhaus mit generationsübergreifenden Angeboten weiterentwickeln oder mit spezifischen Angeboten benachteiligten Bevölkerungsgruppen Zugänge und Teilhabe ermöglichen.

Förderung von Familienzentren

Im Rahmen der Strategie Frühe Förderung stehen für Aufbau und Weiterentwicklung von Familienzentren in den Jahren 2022 bis 2024 Fördergelder zur Verfügung.

Vernetzungswerkstatt Familienzentren

Zur Förderung von Austausch und Vernetzung unter den Familienzentren im Kanton St.Gallen organisiert der Kanton St.Gallen einmal im Jahr eine Vernetzungswerkstatt für Familienzentren. Diese richtet sich an Betriebsleitungen und Mitarbeitende von bestehenden Familienzentren und an Personen, die ein Familienzentrum aufbauen möchten.

Weiterbildung für Familienzentren

Die Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG bietet zwischen November 2022 und Mai 2023 erneut Weiterbildungen für Engagierte im Aufbau und im Betreib von Familien- und Gemeinschaftszentren an. Teilnehmende von Familienzentren im Kanton St.Gallen profitieren von subventionierten Kosten für Kurse und Modul

Weitere Informationen zum Angebot, Kursdaten und Kosten unter: Weiterbildungen Familien- und Gemeinschaftszentren | Pädagogische Hochschule St.Gallen (phsg.ch)

Kontakt: Pädagogische Hochschule St.Gallen, Sekretariat Weiterbildung & Beratung, weiterbildung@phsg.ch

Noch offene Fragen?

Milena Gehrig

Familienförderung

Abteilung Familie und Sozialhilfe

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen