Die Koordinationsstelle Elternbildung des Kantons St.Gallen unterstützt, koordiniert und fördert die Elternbildung.
St.Galler Forum 2023

Das St.Galler Forum ist ein Elternbildungstag mit namhaften Referentinnen und Referenten, Marktständen, Beratungsangeboten und einer Kinderbetreuung. Das St.Galler Forum 2023 findet am Samstag, 11. November 2023, im Fürstenlandsaal in Gossau SG statt.
Einige Impressionen des St.Galler Forums 2022 und das Handout zu den Referaten finden Sie unter dem Rückblick.
Oftmals denken sich Erziehende «Echt jetzt?!». Doch, wie viele Male stellen sie sich diese Frage? Der Alltag mit Kindern bringt eine Menge Herausforderungen hervor. Einige werden mit Bravour gemeistert und andere stellen eine grössere Schwierigkeit dar.
Zu diesem Thema fand am Samstag, 12. November 2022, 9.30–16.00 Uhr, im Fürstenlandsaal in Gossau das diesjährige St.Galler Forum statt.
Link zum Referat von Dr. Maja Storch: ISMZ.ch (Mañana Kompetenz)
RegioForum

Das RegioForum ist ein Elternbildungsabend mit einem Referat zu einem Thema aus dem Familienalltag. Das RegioForum findet jeweils in einer Region des Kantons St.Gallen statt. Das nächste RegioForum am 11. Mai 2023 ist in der Region Rheintal geplant. Die Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen finden Sie ab Ende Februar 2023 auf dieser Seite.
Das RegioForum 2022 in der Aula der Kantonsschule Sargans war sehr gut besucht und die alltagstauglichen Tipps und anregenden Ideen der Referierenden wurden äusserst geschätzt. Im Anschluss an die Veranstaltung bestand die Möglichkeit, an den Info-Tischen ins Gespräch zu kommen und sich zu informieren. Vertreten war die Frauen-Arbeitsgemeinschaft Sarganserland, die Kinder und Jugendhilfe St.Gallen aus Sargans, die fapla Sargans – Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität sowie die Koordinationsstelle Elternbildung. Ebenfalls wurde die Gelegenheit genutzt, sich beim Apéro auszutauschen und sich in der Ideenküche von konsumfreien Ideen und Ritualen inspirieren zu lassen.
Vernetzungstreffen Kommunale Elternorganisationen

Das Vernetzungstreffen für kommunale Elternorganisationen und weiteren Interessierten bietet die Möglichkeit, sich zu einem aktuellen Thema in der Elternbildung auszutauschen, zu informieren oder sich weiterzubilden. Das nächste Vernetzungstreffen findet am 30. November 2023, 18.30 Uhr in St.Gallen statt.
Das Vernetzungs- und Austauschtreffen der kommunalen Elternorganisationen fand zum Thema «Auf Kurse hat niemand Lust – wie wir mit neuen Ideen Eltern erreichen» statt. Daniela Melone, Geschäftsführerin Elternbildung Schweiz hat einerseits die Innovationsstudie der Berner Fachhochschule «Elternbildungssettings und Erreichbarkeit» vorgestellt und in einem zweiten Teil konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und wichtige Referenzpunkte für einen gelingenden Elternbildungsanlass aufgezeigt. Im Austausch wurde unter anderem die Frage: «Wo sehen Sie Potential und auf welcher Ebene?» und «Wo sehen Sie in Ihrer Tätigkeit konkrete Ideen und Handlungsmöglichkeiten?» diskutiert. Beim anschliessenden Apéro konnte der Austausch weiter geführt und Kontakte gepflegt werden.

Ideenbörse – Referierende stellen sich vor

Die Ideenbörse gibt Anregungen für ein vielfältiges und spannendes Elternbildungsangebot. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Referierende und ihre Angebote kennen. Der Anlass richtet sich an alle, die sich in der Elternbildung engagieren oder sich dafür interessieren. Die nächste Ideenbörse findet am 22. Juni 2023 statt. Die Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen finden Sie ab Ende März 2023 auf dieser Seite.
Am Donnerstag, 23. Juni 2022 hat die Ideenbörse stattgefunden. Mit dabei waren 6 Referierende, welche während 15 Minuten sich und Ihr Thema vorgestellt haben. Die Auswahl der Referierenden beschränkte sich auf drei Kriterien. Uns war wichtig, verschiedene Themen vorzustellen, die Altersgruppe der Kinder zu berücksichtigen und Fachstellen aber auch selbständigen Elternbildnerinnen und Elternbildner das Wort zu geben. Die Ideenbörse fand online statt und wurde sehr gut besucht. Folgend einige Stimmen zur Ideenbörse 2022:
«Es war spannend die Referierenden direkt zu erleben. So kann ich mir ein besseres Bild von einem künftigen Anlass machen.»
«Ich habe viele neue Ideen für Angebote erhalten»
«Es war ein spannender, ideenreicher Anlass. Danke!»
«Angebotsvielfalt für jede Altersstufe»
«Die Inputs waren kurz und knackig»
Ob Teilnehmende oder Referierende – sind auch Sie das nächste Mal mit dabei:
Die nächste Ideenbörse findet im Juni 2023 statt. Falls Sie als Referentin/Referenten interessiert sind, an einer künftigen Ideenbörse teilzunehmen und Ihr Angebot zu präsentieren, melden Sie sich doch bitte unter elternbildung@sg.ch.
Angebote
Veranstaltungskalender
In unserem Veranstaltungskalender publizieren wir Weiterbildungsanlässe für Sie als Eltern und weitere Bezugspersonen.
Rundbrief
Der Rundbrief Elternbildung erscheint dreimal jährlich. Sie werden darin über Aktualitäten rund um die Elternbildung informiert und auf Bücher, Publikationen sowie Tagungen hingewiesen. Melden Sie sich hier für den Rundbrief an.
Elternbildung im Frühbereich / Zusammenarbeit von Schule und Eltern
Noch offene Fragen?

Andrea Lenzin
päd. Mitarbeiterin
Koordinationsstelle Elternbildung
Amt für Volksschule
Davidstrasse 31
9001 St.Gallen