Logo Kanton St.Gallen

Die Koordinationsstelle Elternbildung des Kantons St.Gallen unterstützt, koordiniert und fördert die Elternbildung.

St.Galler Forum 2023

Interner Link: |(0,0,1,0.9986)Interner Link: |(0,0,1,0.9971)

Das St.Galler Forum 2023 findet am Samstag, 11. November 2023 in Gossau statt. Das St.Galler Forum bietet Weiterbildung, Inspiration und Austausch für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen. An diesem Tag erwartet Sie zwei Referate: «Elternängste: Sorgen und Zutrauen» mit Dr. phil. Annette Cina, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Verhaltenstherapeutin SGVT und «Dem Glück auf der Spur» mit Prof. Sigmar Willi, Dozent für Persönlichkeitsbildung an der OST Ostschweizer Fachhochschule. Neben Beratungsangeboten, einem Marktplatz und dem musikalischen Beitrag von Marius Tschirky bietet das St.Galler Forum eine Plattform um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Ansätze für eine gelungene Beziehung zu unseren Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Die Tagung wird von Sara Taubman-Hildebrand moderiert.

-> Anmeldung
-> Flyer

 

Vernetzungstreffen kommunale Elternorganisationen

Das Vernetzungstreffen der kommunalen Verantwortlichen für Elternbildung und von Elternsorganisationen findet am Donnerstag, 30. November 2023, 18.30 Uhr im Bildungsdepartement in St.Gallen statt. Das Thema des Abends ist: «Interkulturelle Begegnungen bewusst gestalten». Rahel Siegenthaler, interkulturelle Trainerin, systemischer Coach und Schulleiterin vermittelt in ihrem Referat Hintergründe und professionelle Lösungsansätze, um sich in verschiedenen interkulturellen Situationen zurechtzufinden. Sie zeigt unterschiedliche Rollenmuster und Erziehungsstile auf, erläutert wie kulturelle Missverständnisse entstehen und vermieden werden können und gibt Tipps für eine erfolgreiche Begegnung mit Menschen aus anderen Herkunftsländern. Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an alle, die sich im Bereich Eltern engagieren, mit Eltern arbeiten oder sich dafür interessieren.

-> Anmeldung

RegioForum

Das RegioForum ist ein Elternbildungsabend mit einem Referat zu einem Thema aus dem Familienalltag. Es findet jeweils in einer Region des Kantons St. Gallen statt. Das RegioForum 2024 findet am Donnerstag, 16. Mai 2024, 19.00 Uhr in der OST, Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil-Jona statt. Referieren wird Sarah Zanoni zum Thema: Kindheit unter Druck.
Das Rahmenprogramm und weitere Informationen folgen.

-> Anmeldung

Ideenbörse – Referierende stellen sich vor

Die Ideenbörse gibt Anregungen für ein vielfältiges und spannendes Elternbildungsangebot. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Referierende und ihre Angebote kennen. Der Anlass richtet sich an alle, die sich in der Elternbildung engagieren oder sich dafür interessieren. 

Die nächste Ideenbörse findet am Mittwoch, 29. Mai 2024 statt. Falls Sie als Referentin/Referent interessiert sind, an einer künftigen Ideenbörse teilzunehmen und Ihr Angebot zu präsentieren, melden Sie sich doch bitte unter elternbildung@sg.ch.

Angebote

Rundbrief

Der Rundbrief Elternbildung erscheint dreimal jährlich. Sie werden darin über Aktualitäten rund um die Elternbildung informiert und auf Bücher, Publikationen sowie Tagungen hingewiesen. Melden Sie sich hier für den Rundbrief an. 

Elternbildung im Frühbereich / Zusammenarbeit von Schule und Eltern

Noch offene Fragen?

Andrea Lenzin

Andrea Lenzin

päd. Mitarbeiterin

Koordinationsstelle Elternbildung

Amt für Volksschule

Davidstrasse 31
9001 St.Gallen