Organisation der Arbeitswelt Wald St.Gallen + Appenzell
(Foto: Felice Crottogini)
Die OdA Wald St.Gallen + Appenzell übernimmt die Aufgaben, welche den «Organisationen der Arbeitswelt» vom Bundesgesetz über die Berufsbildung und vom Bildungsplan zugewiesen werden:
- Organisation und Durchführung der überbetrieblichen Kurse
- Sicherstellung der Koordination zwischen Lehrbetrieben, Berufsfachschule und Anbietern der überbetrieblichen Kurse
- Überwachung der Ausbildungstätigkeit
- Förderung der Aus- und Weiterbildung für das Forstpersonal
- Betreiben von Öffentlichkeitsarbeit für die Grundausbildung
Die OdA Wald St.Gallen + Appenzell ist ein Mitglied der OdA Wald Schweiz neues Fenster.
| Name | Funktion | Arbeitgeber |
|---|---|---|
| Andreas Greminger | Präsident | Wald St.Gallen und Fürstentum Lichtenstein |
| Felice Crottogini | Geschäftsführer | Kantonsforstamt St.Gallen |
| Martin Ammann | Vertreter Forstunternehmer | Nüesch & Ammann Forstunternehmung AG |
| Ernst Vetsch | Vertreter Lehrbetriebe | Forstbetrieb Ortsgemeinde Wartau |
| Martin Glaus | Vertreter Berufsbildner, Instruktoren und Prüfungsexperten | Forstbetrieb Ortsgemeinde Benken |
| Gerry Ziegler | Vertreter Fachlehrer Berufsbildungszentrum Herisau | Berufsbildungszentrum Herisau |
| Joël Loop | Vertreter Forstdienst Appenzell Ausserrhoden | Oberforstamt Appenzell Ausserrhoden |
| Name | Funktion | Arbeitgeber |
|---|---|---|
| Fredy Fritsche | Leiter Abteilung Lehraufsicht | Amt für Berufsbildung St.Gallen |
| Thomas Ribi | Abteilungsleiter Berufsbildung | Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung Appenzell Ausserrhoden |
Noch offene Fragen?
Felice Crottogini
Forstingenieur FH
Ausbildungsleiter
