Auenböden sind vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Anlässlich des Weltbodentages vom 5. Dezember 2019 ernennt die...
Ein Drittel aller essbaren Lebensmittel geht in der Schweiz verloren. Weltweit fallen über alle Stufen der Lebensmittelkette 2,8 Millionen Tonnen...
Wo gebaut wird, entstehen zunächst einmal Aushubmaterial und Bauabfälle. Zur Erstellung von Bauwerken wie Gebäuden oder Strassen wird Sand und...
Der Kanton St.Gallen hat sein Energiegesetz weiterentwickelt. Mit dem neuen Gesetz sollen Gebäude energieffizenter und klimafreundlicher werden. Die...