Logo Kanton St.Gallen

Der Forstbetrieb Staatswald ist einer von 300 öffentlichen Waldeigentümern im Kanton und zugleich auch der grösste forstliche Arbeitgeber und Lehrbetrieb. Der Hauptauftrag ist die Bewirtschaftung der Wälder im Eigentum des Kantons nach den Grundsätzen des Dauerwaldes, unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und im Einklang mit den Funktionen Schutz, Nutzung, Biodiversität und Erholung. Der ganze Staatswald ist mit dem FSC®-Label zertifiziert. Der Forstbetrieb wird als Profitcenter nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt.

Gruppenfoto
Staatswald-Team

Der Forstbetrieb Staatswald ist mit den zwei Werkhöfen Goldach und Oberuzwil regional sehr gut verankert. Dem gut ausgebildeten Personal steht eine zeitgemässe Infrastruktur sowie ein moderner Maschinenpark zur Verfügung. Damit kann den Lernenden eine fundierte und umfangreiche Ausbildung angeboten werden.

Staatswälder in den anderen Regionen werden in enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Forstbetrieben und Forstunternehmern bewirtschaftet.

 

 

Der Forstbetrieb Staatswald besitzt 2 Werkhöfe

Team Oberuzwil
Team Oberuzwil

5 Forstwarte

3 Forstwart-Lernende

1 Spezialrückeschlepper

1 Radtrac

3 Betriebsfahrzeuge

Roman Gschwend

Roman Gschwend

Förster

Revierförster / Betriebsleiter

Forstwerkhof Oberuzwil

Wilerstrasse 29
9242 Oberuzwil

Team Goldach
Team Goldach

3 Forstwarte

2 Forstwart-Lernende

1 Spezialrückeschlepper

1 Rauptrac

2 Betriebsfahrzeuge

Beni Gautschi

Beni Gautschi

Förster HF

Revierförster / Betriebsleiter

Forstwerkhof Witen

Witenholzstrasse 2
9403 Goldach

FSC-Zertifizierter Staatswald

Noch offene Fragen?

Pascal Gmür

Pascal Gmür

Forstingenieur FH

Leiter Staatswald

Davidstrasse 35
9001 St.Gallen