Die Regierung hat dem Kantonsrat eine Anpassung der Kriterien zur alle acht Jahre stattfindenden Vergabe der 140 Jagdreviere im Kanton St.Gallen...
Das Gift einer Blaualgenblüte im Zürich-Obersee war letzten Sommer mit grosser Wahrscheinlichkeit für den Tod mehrerer Hunde verantwortlich. Um...
Auch Hochbauten können für eine Verbesserung der Biodiversität genutzt werden. Unter dem Motto «Vielfalt statt Einfalt» konvertiert das kantonale...
Nicht nur aufgrund seines Lebensraums geniesst der Steinbock zurzeit Höhenluft: Auch die Bestände im Kanton St.Gallen pendeln sich auf einem hohen,...
Keine Einträge vorhanden.
Noch offene Fragen?
Pirmin Reichmuth
Abteilung Natur & Landschaft