Logo Kanton St.Gallen

Der Wald erfüllt viele verschiedene Funktionen, von denen wir alle profitieren. Er bietet Lebensraum für eine grosse Vielfalt von Arten, schützt vor Naturgefahren, produziert Holz, filtert die Luft sowie unser Trinkwasser und bietet uns Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten.

Dabei ist uns selten bewusst, dass jedes Waldstück in der Schweiz jemandem gehört. Im Kanton St. Gallen gehören 40% der Waldfläche über 18'000 verschiedenen Privatpersonen. Die übrigen 60% der Waldfläche gehören öffentlichen Waldeigentümern wie den Ortsgemeinden. In der Schweiz besteht keine Bewirtschaftungspflicht. Die Waldbesitzenden stellen jedoch in Zusammenarbeit mit den Revierförsterinnen und Revierförstern sicher, dass wir alle von den Leistungen des Waldes profitieren können.

Lernen Sie Waldbesitzende kennen

In den Videos stellen sich einige der Waldbesitzenden vor. Sie erzählen, wie sie den Wald bewirtschaften und welche Ziele sie dabei verfolgen, damit der Wald auch in Zukunft noch all seine wichtigen Funktionen erfüllen kann. Viel Spass beim Reinschauen!

Noch offene Fragen?

Kantonsforstamt

Davidstrasse 35
9001 St.Gallen