Fänge im Kanton SG 2024

Auf dieser Seite finden Sie folgende Themen:
1. Fangzahlen und Eiablagekontrollen neues Fenster
2. Pflanzenschutzmittel gegen Drosophila neues Fenster
3. Merkblätter und Informationen zur Kirschessigfliege neues Fenster
Aktuelle Fangzahlen
Im AGROMETEO neues Fenster tragen alle Kantone wöchentlich ihre Fangzahlen ein
Eiablagen in Traubenbeeren
Die Fangzahlen werden ab August/September (je nach Vegetation) auf der Hauptseite neues Fenster unter Aktuell/News publiziert.
Pflanzenschutzmittel gegen Drosophila
Obstbau:
Im Obstbau sind die SAIO- Richtlinen massgebend. Diese legt fest, dass die Produzenten die in der Allgemeinverfügung aufgeführten Produkte unter Einhaltung der Auflagen einsetzen dürfen. Dies sind bestimmte Mittel mit den Wirkstoffen Spinosad und Acetamiprid sowie Kalk. Die genauen Angaben zu Mitteln und Aufwandmengen finden Sie in der Allgemeinverfügung vom 26.11.21 (gültig 31.10.22)
Weinbau:
Siehe Pflanzenschutzmittelverzeichnis neues Fenster (Mittel mit den Wirkstoffen Spinosad und Kaolin)
Beerenbau:
Siehe Pflanzenschutzmittelverzeichnis neues Fenster(Mittel mit den Wirkstoffen Thiacloprid und Spinosad)
Ausserdem gilt im Beerenbau für den Einsatz von Kalk die Allgemeinverfügung vom 26.11.2021 (gültig bis 31.10.2022)
Merkblätter und Informationen
Die Forschungsanstalt Agroscope betreibt eine sehr ausführliche Seite mit Merkblättern, Publikationen und Forschungsergebnissen zur Kirschessigfliege
Das JKI (Julius Kühn Institut) in Deutschland beschäftigt sich ebenfalls mit der Erforschung und Bekämpfung der Kirschessigfliege
Kontakt

Simone Aberer
Fachstelle Weinbau
Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez

Richard Hollenstein
Fachstelle Obstbau
Landwirtschaftliches Zentrum SG
Mattenweg 11
9230 Flawil

Nina Thomas
Fachstelle Pflanzenschutz
Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9564 Salez