Logo Kanton St.Gallen

Vorkommen in der Schweiz und im Kanton St.Gallen

In der ganzen Schweiz und im Liechtenstein wir das Auftreten des Japankäfers mit Hilfe von Fallen überwacht. Rechts sieht man die Karte der Übewachungen 2024, erstellt vom Agroscope Pflanzenschutzdienst. In verschiedenen Kantonen wurden einzelne Käfer gefangen. Populationen gibt es in Zürich, in Basel, im Tessin und im Wallis. Im Kanton St.Gallen wurden bisher keine Japankäfer gefunden.

Informationen zur Überwachung 2025 im Kanton St.Gallen

Japankäferfalle
Japankäferfalle

Im Kanton St.Gallen werden von Anfang Juni bis Ende September an verschiedenen Orten Lockstofffallen aufgestellt und überwacht. 

Warum dieser Zeitraum? Der Japankäfer hat eine Flugzeit von ca. Mitte Juni bis Anfang September.

Informationen zur Biologie und zum Aussehen des Käfers

Diese Darstellung des Zyklus und weitere Informationen zum Käfer finden Sie auf der IPM- Homepage

Japankäfer

Noch offene Fragen?

Landwirtschaftliches Zentrum SG

Rheinhofstrasse 11
9465 Salez