Logo Kanton St.Gallen
Bio Bergackerbau im Toggenburg

Der Biolandbau im Kanton St. Gallen wächst stetig. Im Jahr 2020 beträgt der Anteil knapp 14%. Die biologische Produktion erfüllt die Erwartungen eines immer grösser werdenden Teils der Gesellschaft.

Beratungsangebot

Die Fachstelle Biolandbau berät Sie zu allen Fragen rund um die Umstellung, die Produktion sowie die Vermarktung und organisiert Kurse und Anlässe für den Erfahrungsaustausch. Dabei arbeitet sie eng mit den Kolleg/Innen der anderen Fachstellen des LZSG zusammen und vermittelt bei Bedarf Expert/Innen zu besonders kniffligen Problemstellungen.

Denken Sie über eine Umstellung auf Biolandbau nach? Diese sollte gut überlegt sein. Unsere Umstellberatung begleitet Sie Schritt für Schritt in der Entscheidungsfindung und während der Umsetzung.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Barbara Beck-Wörner (Kontaktdaten siehe unten).

Wir beraten Sie als Bioproduzent/innen oder vermitteln Ihnen nützliche Kontakte bei Fragen zu:

  • Bio- Richtlinien und -Weisungen
  • Produktionstechnik (Tierhaltung und Pflanzenbau)
  • Betriebswirtschaft
  • Markt
  • Biodiversität

Kontakt für allgemeine Fragen: Barbara Oppliger (siehe unten)

 

Unter Biobauern wird der Erfahrungsaustausch sehr geschätzt. Wir fördern dies mit Arbeitskreisen in folgenden Bereichen:

  • Regionale Arbeitskreise zu Tierhomöopathie
  • Homöopathie bei Pflanzen
  • Tierhaltung (ProVieh Bio Suisse)
     

Sie finden bei uns ein vielseitiges Kursangebot zu aktuellen Themen. Beispielsweise:

  • Einführungskurs Biolandbau
  • Homöopathie bei Tieren
  • Homöopathie bei Pflanzen
  • Erfahrungsaustausch Neuumsteller
  • Bio Milchviehstamm

Kurse zu aktuellen Themen werden jeweils im St. Galler Bauer ausgeschrieben.

Häufig gestellte Fragen

.... dann wenden Sie sich an Barbara Beck-Wörner von der Fachstelle Biolandbau (Kontaktdaten siehe unten).

 

Barbara Beck-Wörner

Beratung Biolandbau

Fachstelle Biolandbau

Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez

Noch offene Fragen?

Landwirtschaftliches Zentrum SG

Rheinhofstrasse 11
9465 Salez