Die Grundbuchverwalterin oder der Grundbuchverwalter leitet in der Regel das Grundbuchamt und führt das Grundbuch. Auch für die Stellvertretung und die öffentliche Beurkundung von Rechtsgeschäften in Grundbuchsachen ist der entsprechende Fähigkeitsausweis erforderlich. Für diese verantwortungsvollen Aufgaben ist eine entsprechende Ausbildung und stetige Weiterbildung notwendig.
Grundbuchverwalterprüfung
Möchten Sie Grundbuchverwalterin oder Grundbuchverwalter werden? Zur Berufsausübung benötigen Sie einen gültigen st.gallischen Fähigkeitsausweis.
Ausbildung
Eine geeignete Ausbildung können Sie bei der Akademie St.Gallen besuchen. Zur Prüfung zugelassen werden zum Beispiel auch Personen, die den Notariatsstudiengang an der Universität Zürich erfolgreich abgeschlossen haben.
Prüfung
Die Prüfung wird mindestens in den Jahren mit ungerader Jahreszahl durchgeführt (vgl. Art. 6 der Verordnung über die Prüfung und den Fähigkeitsausweis der Grundbuchverwalter).
Die nächste schriftliche Prüfung findet am Dienstag, 29. Juni 2021 in St.Gallen statt. Anmeldungen sind mit den erforderlichen Ausweisen zuhanden der Prüfungskommission schriftlich bis 30. April 2021 der Prüfungskommission für Grundbuchverwalter, c/o Amt für Gemeinden und Bürgerrecht, Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen, einzureichen. Die Formulare finden Sie unten.
Prüfungskommission für Grundbuchverwalter
Formulare und Informationen
Diese Formulare und weitere Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.
- Formular: Anmeldung zur Prüfung
- Formular: Amtliche Bescheinigung Grundbuchtätigkeit
- Vorbemerkungen zur schriftlichen Grundbuchverwalterprüfung
- Behandlung des informatisierten Grundbuches
- Urteil Verwaltungsgericht zur Verwendung unzulässiger Hilfsmittel
- Grundbuchverwalterprüfungen - Anpassungen
Weiterbildung
Bei den ersten sechs Veranstaltungen in den Jahren 2014 bis 2018 behandelten wir, zusammen mit dem NetzSG, die Themen Grundstückerwerb durch Personen im Ausland, Mehrwertsteuer, Dienstbarkeiten, Kindes- und Erwachsenenschutz, Baurechtsdienstbarkeit sowie Öffentlichkeit des Grundbuchs.
Weil zusätzliche Grundbuchverwalterprüfungen durchgeführt werden, sind aus Kapazitätsgründen keine Weiterbildungen der Grundbuchaufsicht geplant.
Noch offene Fragen?
Ernst Kurer
Leiter Grundbuchaufsicht