Hier finden Sie alle Informationen über das Kursangebot der Gemeindeaufsicht.
Die Gemeindeaufsicht bietet allen Behördemitglieder (Räte von Spezialgemeinden und Geschäftsprüfungskommissionen) Grundlagen- und themenbezogene Kurse zur Amts- und Haushaltsführung an.
Die Kursteilnehmenden sollen bei Erneuerungswahlen oder einer Ersatzwahl ihr Grundwissen auf- und ausbauen können und ihre Fachkunde verbessern. Das Kursangebot bietet für Neueinsteigerinnen bzw. -einsteiger Grundlagenkurse und für erfahrene Mitglieder und Verwaltungsangestellte themenbezogene Kurse an. Die Themenbezogenen Kurse gehen vertieft auf einzelne Schwerpunktthemen ein. Es werden für kurze Weiterbildungsblöcke auch neue Formen wie Webinare eingeführt.
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich beim Amt für Gemeinden und Bürgerrecht an den Support (058 229 62 31) oder an den Verantwortlichen Kurswesen Guido Lehmann (guido.lehmann@sg.ch) wenden.
Kursangebot 2023
Spalte 1 | |
---|---|
GPK Grundlagenkurs - Anmeldefrist abgelaufen |
|
Freitag, 27. Oktober 2023 | 08.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch, 25. Oktober 2023 | 08.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag, 1. Dezember 2023 | 08.30 bis 17.00 Uhr |
Kurs für Räte von Spezialgemeinden - Anmeldefrist abgelaufen |
|
Mittwoch, 29. November 2023 | 08.30 bis 17.00 Uhr |
Webinar GPK-Präsidium - Anmeldefrist abgelaufen |
|
Mittwoch, 22. November 2023 | 17.00 bis 17.45 Uhr |
Die Kurse 2023 werden bei genügend Anmeldungen wie beschrieben durchgeführt. Die genauen Inhalte und Kosten finden Sie unter den jeweiligen Kursen in der Navigationsleiste links. Die Anmeldung erfolgt online über diese Website.
Im Jahr 2024 wird nach den Erneuerungswahlen vom 22. September 2024 ein grösseres Kursangebot zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu folgen im 2. Semester 2024.
Kurse für Gemeinderäte
- Kurse von Ratsmitgliedern der politischen Gemeinden werden durch den VSGP angeboten. Das Amt für Gemeinden und Bürgerrecht nimmt bei Bedarf oder Wunsch an diesen Schulungen teil.
- Im Weiteren bieten wir auf Wunsch individuelle Schulungen für einzelne Gemeinderäte an.
Kurse für Schulräte und -kommissionen
- Die Hauptverantwortung dieser Kurse liegt beim Bildungsdepartement, Amt für Volksschule, Abteilung Weiterbildung. Das Amt für Gemeinden und Bürgerrecht wird einen Schulungsteil zum Thema Einführung für neue Mitglieder von Schulbehörden bestreiten. Weitere Schulungsthemen sind bei Bedarf individuell möglich.
Kurse für Räte von Spezialgemeinden
- Dieser Kurs für Ratsmitglieder richtet sich vor allem an neue Mitglieder des Rates, leitende Verwaltungsangestellte sowie bisherige Ratsmitglieder, welche diesen Kurs noch nicht besucht haben. Diese Personen werden die Grundkenntnisse über die Ratstätigkeit in einer Gemeinde erlangen.
Aktuell werden GPK-Grundlagenkurse und für interessierte GPK-Mitglieder spezifisch themenbezogene Kurse angeboten. Für die Präsidien der GPK's steht zudem jeweils neu im 4. Quartal ein jährliches Webinar zur Vorbereitung der Rechnungs- und Budgetprüfungen zur Verfügung.
GPK Grundlagenkurse
- Dieses Kursangebot richtet sich an neu gewählte GPK-Mitglieder, bisherige GPK-Mitglieder, die noch nie an einem unserer Kurse teilgenommen haben. Es werden die absolut wichtigsten Grundlagen für ihre Tätigkeit für die Allgemeinheit vermittelt.
GPK themenspezifische Kurse
- Diesen Herbst führen wir einen halbtägigen Kurs zum Thema «Prüfung der Jahresrechnung und des Budgets» durch. Der Kurs richtet sich ausschliesslich an GPK-Mitglieder von Gemeinden ohne externe Revisionsstelle.
Webinar für GPK-Präsidien «Kurzinfo zur bevorstehenden Abschlussprüfung»
- Dieses Webinar informiert zu Neuerungen der Aufsichtstätigkeit der GPK und zum Anpassungen Prüfbericht für die anstehenden Prüfungstätigkeiten von Budget und Jahresrechnung. Es dauert ungefähr 30 Minuten und findet jährlich im November für alle GPK-Präsidien oder deren Stellvertretungen statt. Anmeldetool wird später geöffnet.
Mit diesen Kursangeboten kann auf Eigenheiten oder Spezialwünsche von Gemeinden eingegangen werden. Hier sind z.B. folgende Kurse in verschiedenartigen Zusammensetzungen möglich (keine abschliessende Aufzählung):
- Kurs für einen gesamten Rat
- Kurs für eine Gemeinde Rat und GPK
- Kurs einer Gemeinde mit Rat und leitenden Verwaltungsangestellten
- Kurs für diverse Rat- oder GPK-Mitglieder einer Gemeinde oder einer Region
Spezialkurse für diverse Anspruchsgruppen - folgende Themen könnten behandelt werden:
- RMSG
- Finanzbefugnisse
- Kreditrecht
- Organisation und Rechtsgrundlagen
- Haushaltsführung
- IKS
- Prüfung durch den Rat
- weitere nach speziellen Wünschen
Noch offene Fragen?

Martin Jeker
Leiter Gemeindeaufsicht
Gemeindeaufsicht
Amt für Gemeinden und Bürgerrecht
Davidstrasse 27
9001 St.Gallen