Logo Kanton St.Gallen

Moderhinke ist eine schmerzhafte und ansteckende Klauenerkrankung bei Schafen, verursacht durch das Bakterium Dichelobacter nodosus. Das Bakterium lebt im Klauenhorn und kann bis zu vier Wochen in der Umgebung infektiös bleiben.

Nationale Moderhinkebekämpfung

Am 1. Oktober 2024 beginnt die schweizweite koordinierte Bekämpfung der Moderhinke. In den nächsten 5 Jahren werden jeweils zwischen 1. Oktober und 31. März alle Schafhaltungen auf das Bakterium untersucht. Schafhalterinnen und Schafhalter mit positiv getesteten Herden müssen ihre Herden sanieren. Ziel ist es, dass nach 5 Jahren die Moderhinke in der Schweiz nur noch in weniger als 1% aller Schafhaltungen vorkommt.

Gesetzliche Grundlage für die Schweizweite Bekämpfung der Moderhinke: AS 2021 219 Tierseuchenverordnung (TSV) | Fedlex (admin.ch) neues Fenster

Weitere Informationen finden Sie unter www.blv.admin.ch oder hier neues Fenster.

Jeder Betrieb wird in der ersten Untersuchungsperiode beprobt/getupfert. Abhängig vom Ergebnis erhält der Betrieb den Status „frei“ oder „gesperrt“.

Uneingeschränkter Tierverkehr ist nur in als ‚frei‘ eingestuften Beständen zulässig. In gesperrten Beständen ist der Tierverkehr beschränkt, um eine Weiterverbreitung der Krankheit zu verhindern.

Umsetzung des Moderhinkebekämpfungprogramms

Jedes Jahr zwischen dem 1. Oktober und dem 31. März (Untersuchungsperiode) werden alle Schafhaltungen auf Moderhinke untersucht. 

Häufig gestellte Fragen

Alpvermittlung für Schafe und Ziegen

qr code alpvermittlung

Die Beratungsstelle Kleinvieh/Herdenschutz LZSG bietet Bauern und Alpverantwortlichen eine Online-Plattform zur Vermittlung von Schafen und Ziegen für die Sömmerung. Diese Dienstleistung wurde im Rahmen des nationalen Moderhinkebekämpfungsprogramms entwickelt, um allen Bestössern – unabhängig vom Moderhinkestatus – die Sömmerung zu ermöglichen. Bestösser und Alpverantwortliche können hier Tiere und Alpplätze suchen oder anbieten.

Klicken Sie auf den Link oder scannen Sie den QR-Code, um direkt zur Alpvermittlung für Schafe und Ziegen des Kanton St. Gallen zu gelangen.

www.alpvermittlung.ch neues Fenster

Probenahme/Vollzug

Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV)
Sie sind moderhinkefrei? Dann melden Sie sich für die Probenahme an. Die ersten beiden Proben sind kostenlos.

Beratung Moderhinkebekämpfung

Landwirtschaftliches Zentrum SG (LZSG) Salez
Unser Team berät Sie rund um die Moderhinkebekämpfung

Kurse und Veranstaltungen

Klicken Sie auf das Angebot um zu den Kursen zu gelangen und weitere Details zu erfahren:

Noch offene Fragen?

Landwirtschaftliches Zentrum SG

Rheinhofstrasse 11
9465 Salez