
Gemäss Direktzahlungsverordnung ist neu im ÖLN die Anwendung von PSM mit erhöhtem Risikopotenzial für Oberflächengewässer und Grundwasser verboten. Das Verbot betrifft auch Wirkstoffe, die im Ackerbau bisher verbreitet waren:
Wirkstoff | Produktgrupe | Produkte (Beispiele) |
---|---|---|
alpha-Cypermethrin, Cypermethrin | Insektizid (Pyrethroid) | Cypermethrin |
Deltamethrin | Insektizid (Pyrethroid) | Decis Protech, Aligator |
Etofenprox | Insektizid (Pyrethroid) | Blocker |
lambda-Cyhalothrin | Insektizid (Pyrethroid) | Karate Zeon, TAK 50 EG |
Metazachlor | Herbizid | Butisan, Butisan S, Devrinol Plus |
Dimethachlor | Herbizid | Brasan Trio, Colzor Trio, Galipan 3 |
Nicosulfuron | Herbizid | Dasul Extra, Elumis, Hector Max |
Terbuthylazin | Herbizid | Gardo Gold, Aspect, Spectrum Gold, Successor T |
S-Metolachlor | Herbizid | Dual Gold, Lumax, Calado, Deluge |
Nach wie vor können die Kantone bei fehlenden Alternativen für gewisse Behandlungen Sonderbewilligungen ausstellen (Antragsformulare am Ende dieser Seite). Im Ackerbau gibt es dafür folgende Möglichkeiten:
SoBe für die Bekämpfung von… | Kulturen | Auflagen |
---|---|---|
Erdflöhe, Stängelrüssler, Blattwespenlarve, Schotenrüssler | Raps | Bekämpfungsschwelle erreicht |
Getreidehähnchen | Getreide | Bekämpfungsschwelle nach Spinosadeinsatz erneut erreicht |
Kartoffelkäfer | Kartoffeln | Bekämpfungsschwelle nach Spinosadeinsatz erneut erreicht |
Blattläuse | Zuckerrüben | Aufruf zur Bekämpfung erfolgt |
Erdmandelgras | Mais Vorsaat | Bei Befall |
Erdmandelgras | Mais Nachauflauf | Bei Befall |
Unkraut allgemein | Saatmais | im Jahr 2023 möglich |
Vorgehen für sonderbewilligungspflichtige Pflanzenschutzmittelbehandlungen:
- Füllen Sie das Antragsformular für Ihre Pflanzenschutzbehandlung vollständig aus
- Die Fachstelle Pflanzenschutz bearbeitet Ihren Antrag schnellstmöglich
- Wird die Bewilligung erteilt, erhalten Sie diese per E-Mail und können die Behandlung durchführen
- Legen Sie die Bewilligung mit Ihren Pflanzenschutzaufzeichnungen ab
Vorgehen für sonderbewilligungspflichtige Pflanzenschutzmittelbehandlungen:
- Füllen Sie das Antragsformular für die Pflanzenschutzbehandlungen Ihrer Kunden vollständig aus
- Die Fachstelle Pflanzenschutz bearbeitet Ihren Antrag schnellstmöglich
- Werden die Bewilligungen erteilt, erhalten Sie diese gesammelt per E-Mail und können die Behandlungen durchführen
- Lassen Sie die Bewilligungen den entsprechenden Kunden zukommen
- Weisen Sie Ihre Kunden darauf hin, die Bewilligung zusammen mit den Pflanzenschutzaufzeichnungen abzulegen

Simon Strahm
Fachstelle Pflanzenschutz und Ackerbau
Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez