
Ziel und Zweck der Wissensplattform

Seit einigen Jahren zieht die Digitalisierung mit zunehmendem Tempo in die Landwirtschaft ein. Um die Vielfalt an Informationen zu bündeln, werden auf diesen Seiten eine digitale Wissensplattform angeboten. Sie soll einerseits einen Überblick über aktuelle Technologien darstellen und andererseits auch Hintergrundwissen vermitteln.
Es wird hiermit darauf hingewiesen, das kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht sowie auch keine Wertung und Bevorzugung von Produkten bestehen. Die Plattform und deren Inhalte sind unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen dargestellt. Ebenso wird sie laufend ergänzt und mit weiteren Informationen angereichert.
Tier

Boden & Pflanze

Organisation
Herdenmanagement- Systeme oder elektronische Feldkalender erfassen einzelne Teilbereiche des Betriebes. Aspekte eines digitalisierten Agrarbüros sind: mehr Platz und Ordnung und dadurch schnelleres Finden von wichtigen Dokumenten und Belegen. Das hilft vielfach
auch für eine bessere Organisation des landwirtschaftlichen Betriebes.



Vereinfachung des Datenaustauschs

21.01.2021 │Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW vereinfacht das Datenmanagement für Landwirtinnen und Landwirte. Eine neue elektronische Anwendung ermöglicht es den Betrieben, bereits erfasste Betriebs-daten an Dritte, zum Beispiel Label Organisationen, rasch und gesichert weiterzugeben.
Die Innovation Awards der EuroTier 2021

03.12.2020 │Aus 81 Neuheiten-Anmeldungen hat eine Expertenkommission eine Gold- und sieben Silbermedaillen des Innovation Awards EuroTier ausgewählt. mehr...
Spot Spraying im Gemüsebau

10.12.2020 │Agroscope Transfer | Nr. 353 / 2020 Das punktgenaue Besprühen von Reihenkulturen im Gemüsebau ist zwar anspruchsvoller, aber ebenso wirksam wie bisherige Methoden, und sparsamer im Pflanzenschutzmitteleinsatz. Agroscope Transfer Nr. 353
EuroTier 2021 findet digital statt
02.11.2020 Die Fachmessen EuroTier findet vom 9. bis 12. Februar 2021 statt und präsentiert ein internationales Ausstellungs- und Fachprogramm in innovativem Format.


Weitere Informationen

Bernd Robbert
Smart Farming / Abstandsberechnung
Fachstelle Landtechnik
Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez