Der Kanton St.Gallen weist für 2020 einen Ertragsüberschuss von 179 Millionen Franken aus. Der operative Ertragsüberschuss liegt bei 216.8 Millionen Franken. Das gesamte Eigenkapital des Kantons am Jahresende hat auf von 1.36 Milliarden auf 1.54 Milliarden Franken zugenommen.
Statistikprodukte finden und auspacken
Hier finden Sie alle Statistikprodukte zum Thema, die in Tabellen, kommentierte Grafiken (Infografiken) und Berichte verpackt sind. Des Weiteren werden Sie auf sachdienliche Seiten hingeführt, die sich nicht im St.Galler Statistikportal befinden.
Inhaltsbeschrieb | Zu den Inhalten | |
---|---|---|
Bericht «Die reichsten fünf Prozent der Steuerpflichtigen zahlen zwei Drittel der Vermögenssteuer»
(aus: Kanton St.Gallen Kopf und Zahl 2021) Form: Raum: Kanton Zeit: 2010, 2018 Stichworte: Reineinkommen, Reinvermögen, Kantonssteuer, Einkommenssteuer, Vermögenssteuer, Verteilung, Grafik, Kommentar | ||
Kantonsrechnung im Detail: Berichte der Regierung zu Budget und Rechnung des Kantons St.Gallen Website des Finanzdepartements Kanton St.Gallen Zeit: 2010-2020 (Jahresendwerte) Stichworte: Kantonsrechnung, Öffentliche Finanzen, Laufende Rechnung, Eigenkapital, Erfolgsrechnung, Bruttoaufwand, Nettoaufwand, Ertrag, Budget, Aufgaben- und Finanzplan | Web | |
Basiskennzahlen zu den St.Galler Kantonsfinanzen
(aus: Kopf und Zahl 2021, Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen) Form: Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 2010-2020 Stichworte: Kantonsrechnung, Öffentliche Finanzen, Laufende Rechnung, Eigenkapital, Erfolgsrechnung, Bruttoaufwand, Nettoaufwand, Ertrag, Tabelle, Kommentar | ||
Kanton St.Gallen mit wenig Ausgaben für Hilfsaktionen
im In- und Ausland
Anteil der Ausgaben für Hilfsaktionen in der Schweiz und im Ausland am Total des Aufwands des Kantons Form: Raum: Kanton St.Gallen, Vergleichskantone Zeit: 2003-2019 Stichworte: Entwicklungshilfe, Soforthilfe, Cercle Indicateurs , OGD , open data , offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Steuerbelastung im Kanton St.Gallen pendelt um den gesamtschweizerischen Durchschnitt
Kantonale Steuerbelastung (Index der Steuerausschöpfung) Form: Raum: Kanton St.Gallen, Vergleichskantone Zeit: 2003-2017 Stichworte: Fiskalquote, Cercle Indicateurs , OGD , open data , offene Daten, Infografik, Tabelle, Kommentar | Web xls | |
Die finanzielle Entwicklung des Kantons St.Gallen. Grundlagenbericht der Regierung des Kantons St.Gallen. Wählen Sie oben in der verlinkten Seite den Reiter «Weitere Finanzpublikationen» aus. Zeit: 2000-2016 (Ist-Werte), 2017-2020 (Planwerte) | Web | |
Langfristige Finanzperspektiven Kanton St.Gallen. Bericht der Regierung. Wählen Sie oben in der verlinkten Seite den Reiter «Weitere Finanzpublikationen» aus. Zeit: 2021-2023 (Planwerte); 2020-2029 (Langfristprojektion) | Web | |
Bericht «Ressourcen und Ausgaben des Staates» (aus: Kanton St.Gallen Kopf und Zahl 2018) Form: Raum: Kanton, Schweiz Zeit: 2013-2015 (Jahresdurchschnitt) Stichworte: Ressourcenpotential, Nettoausgaben, Grafik, Kommentar | ||
Steuermonitoring des Kanton St.Gallen Wählen Sie oben in der verlinkten Seite den Reiter «Weitere Finanzpublikationen» aus. Raum: Kanton St.Gallen Zeit: 2017-2020 Stichworte: steuerliche Standortattraktivität, interkantonaler Steuerwettbewerb | Web | |
Mitteilung des kantonalen Steueramtes St.Gallen vom 14.1.2021 zu den hinterzogenen Vermögenswerten Form: Stichworte: Straflose Selbstanzeige, Automatischer Informationsaustausch (AIA), Tabelle, Kommentar | News | |
Gebührenfinanzierung in Kantonen und Gemeinden Website der Eidgenössische Finanzverwaltung Zeit: 2008-2018 (Jahresendwerte) | Web | |
Angaben zu den aus dem Lotteriefonds geleisteten Zahlungen für kulturelle Projekte können Sie den halbjährlich erscheinenden Lotteriebotschaften des Amtes für Kultur entnehmen. Diese finden sich im unteren Teil der Seite zu der Sie mit dem nebenstehenden Link gelangen. | Web | |
Statistische Angaben zu den Finanzbeiträgen, die im Rahmen der kantonalen Kulturförderung und aus dem Lotteriefonds geleistet werden, können Sie den Jahresberichten des Amtes für Kultur (Kapitel Kulturförderung) entnehmen. Raum: Kanton St.Gallen, teilweise regionalisiert | Web | |
Zahlen zur Gebührenfinanzierung in Kantonen und Gemeinden auf der Website der Eidgenössischen Finanzverwaltung. | Web | |
Auskünfte über allfällig weitere verfügbare Materialien zu den Kantonsfinanzen erhalten Sie beim Generalsekretariat des Finanzdepartementes Kanton St.Gallen. | Kontakt |
Noch offene Fragen?
Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen