Logo Kanton St.Gallen

Ende 2024 lebten im Kanton St.Gallen 540’036 Personen der ständigen Wohnbevölkerung . Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Plus von 4’922 Personen. Im Jahr 2024 befanden sich 60,1 Prozent der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. Der Ausländeranteil betrug 27 Prozent. Gut 43 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung lebte in einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft, knapp 46 Prozent waren ledig.
Ende August 2025 waren im Kanton St.Gallen 3'179 Personen im Asylprozess und 4'184 Schutzsuchende registriert, was etwas mehr als 1,4% der ständigen Wohnbevölkerung entspricht.

Noch offene Fragen?

Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen

Davidstrasse 35
9001 St.Gallen