
In den Kanton St.Gallen zogen in den letzten 10 Jahren durchwegs mehr ausländische Staatsangehörige zu als aus diesem wegzogen. Der Wanderungssaldo war also stets positiv, das heisst es resultierte immer eine Nettozuwanderung. Nach Staatsangehörigkeiten betrachtet zeigt sich bei der Personengruppe mit deutschem Pass die grössten Schwankung. Deren Nettozuwanderung sank bis 2017 fast auf Null. Seit dem Jahr 2018 steigt sie wieder an. Der Wanderungssaldo von italienischen Staatsangehörigen war bis ins Jahr 2011 leicht negativ und nahm danach bis Ende 2019 stetig zu. Infolge der Inkraftsetzung des Freizügigkeitsabkommens im Jahr 2009 für Angehörige der EU-2-Staaten hat die Nettozuwanderung von Personen mit rumänischer Staatsangehörigkeit etwas zugenommen. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflussen die wirtschaftliche Konjunktur, der Arbeitsmarkt und - wie an den Saldi von Eritrea und Syrien ersichtlich - die Konfliktherde der Welt das Wanderungsverhalten im Kanton St.Gallen.
Ein positiver Wanderungssaldo trägt zum Wachstum der Bevölkerungszahl bei, ein negativer zum Rückgang. Ein positiver Wanderungssaldo weist in der Regel auf die Wohnort-, Arbeitsmarkt- oder Bildungsstandortattraktivität hin.
Der Wanderungssaldo der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung berechnet sich aus den Zuzügen der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung in eine Gebietseinheit minus die Wegzüge aus derselben Gebietseinheit. Zur ständigen Wohnbevölkerung gehören ausländische Personen mit einer Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung (Bewilligungen C und B) oder Personen mit mehreren aufeinanderfolgenden Kurzaufenthaltsbewilligungen mit einer kumulierten Gültigkeit von mehr als einem Jahr. Wechsel von bereits anwesenden Personen der nicht-ständigen zur ständigen Wohnbevölkerung (z.B. Kurzaufenthalter zu Aufenthaltern) werden als internationale Zuzüge gezählt.
Nächste Aktualisierung bis spätestens: 31.01.2021
Die Infografik sowie die Zahlen, die ihr zugrunde liegen,...
Noch offene Fragen?
Fachstelle für Statistik Kanton St.Gallen
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen