An den Berufsfachschulen erhalten Lernende der beruflichen Grundbildung den schulischen Unterricht im Rahmen ihrer Ausbildung.
Kantonale Berufs- und Weiterbildungszentren
Insgesamt werden über 200 Lehrberufe an den acht kantonalen Berufs- und Weiterbildungszentren beschult. Der Schulunterricht ist für Lernende und Lehrbetriebe kostenlos.
Ausserdem werden an den kantonalen Berufsfachschulen auch Angebote im Bereich Brückenangebote, Berufsmaturität, spezifische Förderangebote sowie Kurse und Lehrgänge in der Weiterbildung und höheren Berufsbildung angeboten.
Weitere Informationen finden sich auf den Schulwebseiten.
- Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen neues Fenster
- Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen neues Fenster
- Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen neues Fenster
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal neues Fenster
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs-Sargans neues Fenster
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil-Jona neues Fenster
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg neues Fenster
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil neues Fenster
Private Berufsfachschulen mit öffentlichem Auftrag
Im Kanton St.Gallen existieren drei private Berufsfachschulen mit öffentlichem Auftrag Sie erteilen den Berufsfachschulunterricht auf Grund einer Leistungsvereinbarung im Auftrag des Kantons. Der Schulunterricht ist für Lernende und Lehrbetriebe ebenfalls kostenlos.
Weitere Informationen finden sich auf den Schulwebseiten.
Private Fachschulen
Private Fachschulen bieten ausschliesslich schulisch organisierte Grundbildungen (SOG) an. Diese finden überwiegend in der Schule statt und beinhalten ein mindestens einjähriges Praktikum in einem Betrieb. Da es sich um nicht-kantonale Angebote handelt, tragen die Lernenden die Ausbildungskosten selber.
- Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ
- Mediamatikerin EFZ / Mediamatiker EFZ
- Medizinische Praxisassistentin EFZ / Medizinischer Praxisassistent EFZ
- Informatikerin EFZ / Informatiker EFZ Fachrichtungen Applikations-/Plattformentwicklung
- ICT-Fachfrau EFZ / ICT-Fachmann EFZ
Der Kanton St.Gallen nimmt die Aufsicht über die betreffenden Bildungsangebote wahr und steht als zuständige Anlaufstelle für Beschwerden zur Verfügung, welche nicht direkt mit den privaten Fachschulen bereinigt werden können.
Weitere Informationen finden sich auf den Schulwebseiten.
- Bénédict-Schule St.Gallen AG, St.Gallen neues Fenster
- BVS Bildungszentrum St.Gallen, St.Gallen neues Fenster
- HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG, Rapperswil neues Fenster
- Migros Klubschule St.Gallen, Medizinische Berufsfachschule, St.Gallen neues Fenster
- Minerva St.Gallen, St.Gallen neues Fenster
- MPA Berufs- und Handelsschule AG, Buchs neues Fenster
- SBW Haus des Lernens, St.Gallen neues Fenster
- UNITED School of Sports AG, St.Gallen neues Fenster
- WIOS Bildungszentrum, Wil neues Fenster
- WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien, St.Gallen neues Fenster
Noch offene Fragen?
Samuel Heim
Berufsfachschfulberater
Davidstrasse 31
9001 St.Gallen
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
