Die Regierung des Kantons St.Gallen will die Entwicklung des öffentlichen und des privaten Verkehrs optimal aufeinander abstimmen. Die Gesamtverkehrsstrategie nimmt diese Anforderung auf. Der Richtplan, Teil Gesamtverkehr und Teil öffentlicher Verkehr, konkretisiert Massnahmen.
Inhalte der Strategie
Die Regierung strebt eine optimale Abstimmung zwischen der Entwicklung des öffentlichen und des privaten Verkehrs an. Als Basis dafür hat sie zuhanden des Kantonsrates eine Gesamtverkehrsstrategie verabschiedet. Der Kantonsrat hat die Strategie im September 2018 zur Kenntnis genommen. Die Regierung konkretisierte die Massnahmen im Richtplan Teil Gesamtverkehr und Teil öffentlicher Verkehr (Stand Februar 2023).
Die Gesamtverkehrsstrategie stimmt die Bedürfnisse der verschiedenen Verkehrsteilnehmer aufeinander ab. Sie selbst legt keine Massnahmen fest. Sie definiert Handlungsfelder und gibt Hinweise für die Umsetzung von Massnahmen im öV-Programm und im Strassenbauprogramm. Als Kernpunkt der Gesamtverkehrsstrategie gelten folgende vier Oberziele:
Oberziel «Erreichbar»
Oberziel «Ökologisch»
Oberziel «Solidarisch und sicher»
Oberziel «Finanzierbar und wirtschaftlich»
Weitere Informationen finden Sie beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation. neues Fenster