Das Zusammenleben mit Tieren kann unser Leben enorm bereichern. Ein Tier zu halten, heisst aber auch, dass man seinen Ansprüchen gerecht werden muss. Dafür gibt es gesetzliche Vorgaben.

Informationen zu einzelnen Tierarten
Um ein Tier richtig zu halten, ist es wichtig, seine Bedürfnisse genau zu kennen. Welche Umgebung braucht das Tier? Lebt es alleine oder in Gruppen? Was soll es fressen? Und brauchen Sie vielleicht sogar eine Ausbildung oder Bewilligung, um dieses Tier zu halten?
Auf der Seite des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) finden Sie die gesetzlichen Vorgaben und weitere wertvolle Informationen für die verschiedensten Tierarten.
Für einige Nutztierarten hat der Veterinärdienst St. Gallen die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften in praktischen Broschüren zusammengefasst.

Wildtiere halten
Die Haltung von Wildtieren ist anspruchsvoll. Deswegen braucht es für einige Tierarten eine Bewilligung des Veterinärdienstes, so zum Beispiel für Frettchen, Grosspapageien oder Leguane.
Für Tierarten mit besonderen Haltungsanforderungen benötigt man zusätzlich zur Bewilligung das Gutachten einer Fachperson.
Die Tiere dürfen erst angeschafft werden, wenn die entsprechende Bewilligung und, falls nötig, das Gutachten vorliegen.
Sie überlegen, sich ein Wildtier anzuschaffen?
Vor dem Kauf
- Information
Informieren Sie sich umfassend über die Tierart, die sie sich anschaffen möchten. Welche Bedürfnisse hat das Tier und können Sie diese erfüllen?
Brauchen Sie für diese Tierart eine Bewilligung?
Liste der bewilligungspflichtigen Tierarten (private Haltung)
Die gewerbsmässige Haltung von Wildtieren ist immer bewilligungspflichtig
Brauchen Sie für diese Tierart zusätzlich ein Gutachten?
Liste der gutachtenpflichtigen Tierarten
Bei Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. - Gesuch
Füllen Sie das Bewilligungsgesuch vollständig aus und schicken es uns mit allen nötigen Angaben und Unterlagen. - Bewilligung
Sind alle Auflagen vollständig erfüllt, wird die Bewilligung erteilt.
Nun können Sie sich das Wildtier anschaffen.
Informationen zu einzelnen Wildtierarten

Tiere züchten
Wenn Sie im grösseren Umfang Heimtiere züchten, brauchen Sie eine Bewilligung des Veterinärdienstes. So zum Beispiel, wenn Sie pro Jahr mehr als drei Würfe Hundewelpen, mehr als fünf Würfe Katzenwelpen oder mehr als 100 Kaninchen und Mehrschweinchen abgeben.
Wie Sie die Bewilligung beantragen können, erfahren Sie unter Zucht, Handel und Betreuung von Tieren.
Adressen von Tierheimen, Tierpensionen, Pflege- und Aufzuchtstationen
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
NF Dogshome - Hundehotel | Fröhlich Nicole | Heulösergangstr. 26 7310 Bad Ragaz |
081 250 49 90 | info@nf-dogshome.ch www.nf-dogshome.ch |
Tierheim Linth / Stiftung Gossos | Meyer Sarah | Bürgstrasse 15a 8638 Goldingen |
055 536 41 88 079 918 47 10 |
info@tierheim-linth.ch www.tierheim-linth.ch |
Katzenheim Arche Stiftung Grünfels | Hessenhofenweg 4 8645 Jona |
055 210 66 10 | info@katzenheim-arche.ch www.katzenheim-arche.ch |
|
4pfotenbetreuung | Gloor Gabriela | St. Gallerstrasse 121 8645 Jona |
079 472 73 06 | info@4pfotenbetreuung.ch www.4pfotenbetreuung.ch |
Tierferienpension | Wyrsch Thomas | Gsässstrasse 1 8717 Benken |
055 283 15 85 | info@tierferienpension.ch www.tierferienpension.ch |
Joy-Dog Hundehotel | Meier René | Fischhausenstr. 12 8722 Kaltbrunn |
079 960 20 73 | mail@joy-dog.ch www.joy-dog.ch |
Pawcare Heimtierbetreuung Tage- & Ferienplätze für Hunde |
Geissmann Bettina | Zürcherstr. 16 8730 Uzanch |
079 285 13 34 | b.geissmann@pawcare.ch www.pawcare.ch |
Katzenhotel s'Chätzli | Schrepfer Janine | Schneebergstr. 61a 9000 St. Gallen |
071 277 75 35 076 341 75 35 |
|
Tierheim Sitterhöfli | Staub Heinz | Hätterenweg 9032 Engelburg |
071 278 19 28 079 605 53 03 |
info@sitterhoefli.ch |
Hundeferienheim Tierpension Krummenacker | Horn Bruno Manuela Antosiewicz |
Krummenacker 9034 Eggersriet |
071 870 07 07 | pension@krummenacker.ch www.krummenacker.ch |
Hundepension im Bild | Schälchli Erna | Im Bild 9114 Hoffeld |
071 374 12 11 | |
Tierheim / Tierpension Büsihof - Papageienhof | Jung Marcel | Hönenschwil 203 9115 Dicken |
071 377 10 64 079 720 80 02 |
info@papageienhof.ch www.papageienhof.ch |
Hundepension Magnolienhof | Houmard Pierette | Städeli 9123 Nassen |
071 393 99 77 079 513 22 11 |
info@magnolienhof.ch www.magnolienhof.ch |
Katzenferienheim AHAVA | Popovic Viviane | Bischofszellerstr. 147 9200 Gossau |
079 739 00 63 | ahava@tierträume.ch www.katzenferien-ahava.ch |
Hunde Resort | Künzli Stephanie | Ufhofen 9203 Niederwil |
079 404 09 21 | info@hunderesort.ch www.hunderesort.ch |
Hundepension canis comfort | Dr. med. vet. Frauke Scherrer | Frommhusen 391 9205 Waldkirch |
071 422 60 37 | |
Hundepension zum Bäfzger | Iseli Cornelia & Miriam | Rütiwies 1526 9249 Algetshausen |
071 422 70 15 079 317 12 87 |
corneliaiseli@bluemail.ch www.zum-baefzger.ch |
Elsbeths-Hundeferien | Lanz Elsbeth | Husenstrasse 13 9442 Berneck |
071 744 31 91 076 377 90 79 |
info@hunde-ferien.ch www.hunde-ferien.ch |
Tierpension Elfenhof | Wieland Monika | Hinterdammstr. 17 9450 Altstätten |
079 239 89 03 | tierpension@langenegger-art.ch www.langeneggerart.ch |
Katzenauffangstation | Meister Daniel und Jeanette | Churerstr. 154 Postfach 9470 Buchs |
081 756 02 85 | |
Notauffangstation des Tierschutzvereins Sargans-Werdenberg | 9471 Buchs | info@tierschutzbuchssargans.ch www.tierschutzbuchssargans.ch |
||
Ferienhunde-Grabs | Livio Vetsch | Unterer Geriälsweg 1 9472 Grabs |
079 175 36 69 | info@ferienhunde-grabs.ch www.ferienhunde-grabs.ch |
Katzenauffangstation cat-box | Katzenschutzverein | Postfach 105 9474 Gams |
081 740 32 54 | www.cat-box.ch |
Tierbalance Hundebetreuung und -pension | Frehner Stefanie | Saarweg 3 9475 Sevelen |
078 851 10 44 | info@tierbalance.ch www.tierbalance.ch |
Hundepension Sonnenhof | Hottinger Christina | Loh 58 9601 Lütisburg-Station |
079 636 85 03 | www.hundepension-sonnenhof.ch |
Katzenferienheim und Tierpension Sunneberg | Geisselhardt Portmann Eveline | Wilerstrasse 105 9620 Lichtensteig |
071 640 09 31 | evi@katzen-ferien.com www.katzen-ferien.com |
Tierheim Toggenburg Tierklinik Nesslau |
Rust Dolores | 9650 Nesslau | 071 995 50 50 | www.tierklinik-nesslau.ch |
Hundepark Timberpfote | Marin Christophe | Schleipfen 9651 Ennetbühl |
079 608 38 18 | cm-nhp@bluewin.ch www.timberpfote.ch |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Eselhof Merlin | Edith und Wolfgang Müller | Eggen 16 3365 Grasswil |
058 229 39 53 | eselmueller@eselmueller.ch |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Fisch-Auffangstation | Gonella Hans | Segantinistr. 47 8049 Zürich |
01 342 27 35 | www.vaz.ch/fischvermittlung |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Nationales Fledermaus-Nottelefon | Schweizerische Stiftung für Fledermausschutz, Zoo Zürich | Zürichbergstr. 221 8044 Zürich |
044 254 26 80 079 330 60 60 |
|
Regionales Nottelefon des Vereins Fledermausschutz | 079 775 41 66 | www.verein-fledermausschutz.ch | ||
Vögeli Hansruedi | Seebüelstr. 6 9403 Goldach |
071 841 82 54 | ||
Gerber René | Kirchgasse 15 9472 Grabs |
081 771 13 51 | ||
Brägger Martin | Riezenmoos 9612 Dreien |
071 983 30 17 |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Igelpflegestation Mels | Pia Albrecht | Stadtergasse 2 A 8887 Mels |
081 723 40 48 078 716 21 70 |
|
Igelpflegestation Nesslau | Tierklinik Nesslau | Ziegelwies 9650 Nesslau |
071 995 50 50 | www.tierklinik-nesslau.ch |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Club der Rattenfreunde | Postfach 504 4123 Allschwil BL |
078 670 33 31 | www.rattenclub.ch |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Schildkröten-Auffangstation | Limacher Roger | Hohlgasse 13 6233 Büron |
041 933 22 76 | Auffangstation@sigs-zs.ch |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Amt für Natur, Jagd und Fischerei | Davidstrasse 35 9001 St. Gallen |
058 229 39 53 | info.anjf@sg.ch |
Name | Betreiber/in | Adresse | Telefonnummer | E-Mail / Homepage |
---|---|---|---|---|
Sieber Anita | Kreuzgasse 2 9470 Buchs |
081 756 43 29 | ||
Verein Zwerg-Ziegen in Not | Buder 178 4954 Wyssachen BE |
062 966 01 83 |
Noch offene Fragen?

Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Blarerstrasse 2
9001 St.Gallen
Montag bis Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
An folgenden Feiertagen ist das Amt geschlossen
- Neujahr, 1. Januar 2021
- Karfreitag, 2. April 2021
- Ostermontag, 5. April 2021
- Auffahrt, 13. Mai 2021
- Pfingstmontag, 24. Mai 2021
- Allerheiligen, 1. November 2021
- Vorweihnachtstag, 24. Dezember 2021 (Nachmittag)
- Silvester, 31. Dezember 2021 (Nachmittag)