Logo Kanton St.Gallen

Die Direktvermarktung bietet landwirtschaftlichen Betrieben die Möglichkeit, ihre Produkte ohne Zwischenhandel direkt an die Kundschaft zu verkaufen. Damit erschliessen sich neue Absatzwege und es bleibt mehr Wertschöpfung auf dem Betrieb.

Beratungstätigkeit und Weiterbildung

Wir unterstützen Bäuerinnen und Bauern im Kanton St. Gallen beim Aufbau, bei der Weiterentwicklung und bei der Professionalisierung ihrer Direktvermarktung. Dabei stehen Themen wie Wirtschaftlichkeit, gesetzliche Rahmenbedingungen, Produktkalkulation, Preisgestaltung, Marketing und Vertriebskanäle im Zentrum.

Unser Ziel ist es, praxisnahe und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln - individuell abgestimmt auf den jeweiligen Betrieb.

Organisation und Unterstützung

Wir beraten und begleiten das Projekt vom Konzept über die Umsetzung bis hin zur Implementierung.

Bauernmärkte

Kanton St. Gallen, Appenzell AI / AR, Fürstentum Liechtenstein

Holkursliste

Für Bäuerinnen- und Landfrauenvereinigungen

Verein LandHand – Hände, die Werte schaffen

Grenzübergreifend wird in dieser Vereinigung altes Handwerk im Bereich Holz, Küche, Textil, Garten, etc. gefördert und erhalten. Der Wissenstransfer an die nächste Generation ist durch Ausstellungen, Kurse und Besuche bei den Handwerkerinnen und Handwerker sichergestellt.

Häufig gestellte Fragen

Seline Heim

Fachstelle Bäuerin / Ernährung

Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez

Noch offene Fragen?

Landwirtschaftliches Zentrum SG

Rheinhofstrasse 11
9465 Salez