Logo Kanton St.Gallen

Die betriebswirtschaftliche Beratung unterstützt Bäuerinnen und Bauern im Kanton St.Gallen insbesondere in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen.

Betriebswirtschaft

Beratungssituation am LZSG

Beratungstätigkeit und Weiterbildung

In der landwirtschaftlichen Einzelberatung unterstützen wird Bäuerinnen und Bauern insbesondere bei Investitionen und Finanzierungen im Ökonomie- und Wohnbereich, bei Tragbarkeitsabklärungen, bei der Bewertung von Liegenschaften und Inventar, bei Fragen im Zusammenhang mit Ertragsausfallentschädigungen, Betriebsanalysen / -entwicklung / -konzepten, beim Generationenwechsel, Fragestellungen zum Pacht- und Bodenrecht und Aspekten von Produktion und Markt. Darüber hinaus bieten wir Weiterbildungsveranstaltungen zu den genannten Themenbereichen an.

Wir erstellen Betriebskonzepte, Marktwertschätzungen und Tragbarkeitsbeurteilungen von Investitionsvorhaben.

Wir beraten Bäuerinnen und Bauern in der Generationenfolge auf der Basis der Bestimmungen gemäss Bundesgesetz über das Bäuerliche Bodenrecht. Auf Anfrage erledigen wir Marktwertschätzungen sowie erbrechtliche Teilungen.

Wir beraten Pächter und Verpächter rund um Fragen des Landwirtschaftlichen Pachtrechtes.

Weitere Informationen

Ressortinterne Zuständigkeitsbereiche

Häufig gestellte Fragen

Walter Appert

Walter Appert

Ing. Agr. ETH et lic. jur. HSG

Leiter Ressort Betrieb und Familie

Fachstelle Betriebswirtschaft und Familie

Landwirtschaftliches Zentrum SG
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez

Noch offene Fragen?

Landwirtschaftliches Zentrum SG

Rheinhofstrasse 11
9465 Salez