Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 13. April 2022 im Fall des Rorschacher "Mohrenkopf"-Verkäufers (ST.2021.71-SK3) den Freispruch vom Vorwurf der...
Beschränkte Öffentlichkeit an den mündlichen Anwaltsprüfungen
Beschränkte Öffentlichkeit an der mündlichen Rechtsagentenprüfungen
Die Regierung hat Martina Fankhauser als Leitende Staatsanwältin des Untersuchungsamtes Uznach gewählt. Die 55-jährige Juristin ist seit 2018 als...
Der Bundesrat hat per 17. Februar 2022 fast alle aufgrund der COVID-19-Pandemie getroffenen Schutzmassnahmen aufgehoben. Die Aufhebung dieser Massnahm...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt umfangreiche Strafuntersuchungen im Zusammenhang mit über 9'000 illegal hergestellten COVID-19-Zert...
Folgende Personen haben die Rechtsagentenprüfung im Herbst 2021 bestanden:
Folgende Personen haben die Anwaltsprüfung im Herbst 2021 bestanden:
Folgende Personen haben die Anwaltsprüfung im Frühjahr 2021 bestanden:
Folgende Personen haben die Rechtsagentenprüfung im Frühjahr 2021 bestanden:
Im Zuge der Gesamterneuerungswahlen für die neue Amtsperiode 2021-2027 werden per 1. Juni 2021 die drei heute bestehenden Vermittlungsämter im...
Beschränkte Öffentlichkeit an der mündlichen Rechtsagentenprüfungen
Beschränkte Öffentlichkeit an den mündlichen Anwaltsprüfungen
Das Verwaltungsgericht hat im Entscheid B 2020/103 und 104 vom 30. November 2020 eine Praxisänderung beschlossen (Erw. 3., www.gerichte.sg.ch). Diese...
Folgende Personen haben die Rechtsagentenprüfung im Herbst 2020 bestanden: