Am Samstag, 24. Juni 2023, öffnen die Regierung, der Kantonsrat und die Gerichte die Türen zum Regierungsgebäude. Sie feiern damit das 175-Jahr-Jubilä...
Die Rechtspflegekommission hat ihren Bericht über die Prüfungstätigkeit der Jahre 2022/2023 verabschiedet. Sie prüfte das Kreisgericht St.Gallen, das...
Mündliche Rechtsagentenprüfung – Öffentlichkeit
Mündliche Anwaltsprüfungen – Öffentlichkeit
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 17. Januar 2023 im Wattwiler Zugfall (ST.2022.111-SK3) die Verurteilung des heute 33-jährigen Beschuldigten wegen...
Die Büroräumlichkeiten des Kreisgerichts St.Gallen am Bohl 1 sowie die Gerichtssäle an der Neugasse 3/5 erfüllen die Anforderungen an einen zeitgemäss...
Die schriftliche Anwalts- und Rechtsagentenprüfungen finden neu an der Universität St.Gallen statt
Folgende Personen haben die Rechtsagentenprüfung im Frühling 2022 und im Herbst 2022 bestanden:
Folgende Personen haben die Rechtsanwaltsprüfung im Herbst 2022 bestanden:
Mit dem Umzug des Kreisgerichts St.Gallen an die Schützengasse 1 soll Bedürfnissen der Verfahrensparteien, des Gerichtsbetriebes sowie Sicherheitsaspe...
Mündliche Rechtsagentenprüfung – Öffentlichkeit
Mündliche Anwaltsprüfungen – Öffentlichkeit
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 14. Juni 2022 im Fall Mels (ST.2021.26-SK3) die Verurteilung des heute 37-jährigen Beschuldigten wegen Mordes zu...
Folgende Personen haben die Rechtsanwaltsprüfung im Frühjahr 2022 bestanden:
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 13. April 2022 im Fall des Rorschacher "Mohrenkopf"-Verkäufers (ST.2021.71-SK3) den Freispruch vom Vorwurf der...