Logo Kanton St.Gallen

Kantonsgericht St.Gallen

Das Kantonsgericht St.Gallen (inkl. Handelsgericht und Anklagekammer) bietet für Juristinnen und Juristen zwei Praktikumsstellen an.

Die Praktikumsdauer beträgt jeweils 12 Monate.

Die nächste Praktikumsstelle wird voraussichtlich ab Mitte August 2023 ausgeschrieben.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr lic.iur. Martin Bauer, Generalsekretär, Kantonsgericht,
Tel. 058 229 32 41, gerne zur Verfügung.

Kreisgericht St.Gallen

Das Kreisgericht St.Gallen bietet Interessentinnen und Interessenten mit einem (bis zum Stellenantritt) abgeschlossenen juristischen Hochschulstudium die Möglichkeit für ein Praktikum. Die Anstellung erfolgt in der Regel für die Dauer von zwölf Monaten. Die Praktika beginnen jeweils im April und im Oktober.

Auf den 1. April 2024 werden die nächsten zwei Stellen frei. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie ab 15. August 2023 hier einreichen können.

Einzureichen sind neben den üblichen Bewerbungsunterlagen auch ein Straf- und Betreibungsregisterauszug.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Gesamtgerichtsschreiberin des Kreisgerichts, Frau Ulrike Plangg, Tel. 058 229 06 00.

Kreisgericht Rorschach

Das Kreisgericht Rorschach bietet für ausgebildete Juristinnen und Juristen zwei Praktikumsstellen an. Die Praktikumsdauer beträgt ein Jahr.

Die eine Praktikumsstelle wird jeweils auf den 1. Mai, die andere auf den 1. November jeden Jahres vergeben. Bewerbungen für die Praktikumsstelle per 1. Mai sind jeweils bis zum 30. September des Vorjahres, Bewerbungen für die Praktikumsstelle per 1. November bis zum 31. März mit den üblichen Unterlagen dem Kreisgericht Rorschach, z.H. Jolanda Frischknecht, Mariabergstrasse 15, 9401 Rorschach einreichen.

Kreisgericht Rheintal

Das Kreisgericht Rheintal bietet für ausgebildete Juristinnen und Juristen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium drei Praktikumsstellen an. Die Praktikumsdauer beträgt ein Jahr.

Eine Praktikumsstelle wird jeweils auf den 1. März, die anderen zwei werden je auf den 1. November jeden Jahres vergeben.

Die nächste Stelle wird auf den 1. März 2024 frei. Online-Bewerbungen können voraussichtlich ab anfangs Juli 2023 eingereicht werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Lars Göldi, Gesamtgerichtsschreiber, unter +41 58 229 83 80 gerne zur Verfügung.

Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland

Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland mit Sitz in Mels bietet für ausgebildete Juristinnen und Juristen drei Praktikumsstellen an. Die Praktika dauern in der Regel ein Jahr.

Die nächsten Praktikumsstellen werden auf den 1. März, 1. Juli und 1. November 2024 frei und voraussichtlich ab Herbst 2023 ausgeschrieben.

Kreisgericht See-Gaster

Das Kreisgericht See-Gaster in Uznach bietet für ausgebildete Juristinnen und Juristen zwei Praktikumsstellen an. Die Praktika dauern in der Regel ein Jahr und beginnen jeweils am 1. April und 1. Oktober.

Die nächste Stelle wird auf den 1. April 2024 frei. Onlinebewerbungen können voraussichtlich ab Mitte August 2023 eingereicht werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau RA lic.iur. Andrea Ledergerber, Gesamtgerichtsschreiberin, Kreisgericht See-Gaster, Tel. 058 229 98 80, gerne zur Verfügung.

Kreisgericht Toggenburg

Das Kreisgericht Toggenburg mit Sitz in Lichtensteig bietet Interessentinnen und Interessenten mit abgeschlossenem juristischem Hochschulstudium zwei Praktikantenstellen an. Die beiden Praktika dauern je ein Jahr und beginnen jeweils am 1. Mai resp. am 1. Oktober.

Die nächste Stelle wird auf den 1. Mai 2024 frei. Online-Bewerbungen können vom 5. September 2023 bis 5. November 2023 eingereicht werden.

Für allfällige Auskünfte steht Ihnen Frau Brigitte Eberhard, Gerichtsschreiberin, Tel. +41 58 229 98 98, zur Verfügung.

Kreisgericht Wil

Das Kreisgericht Wil bietet für ausgebildete Juristinnen und Juristen Praktikumsstellen an (in der Regel für 12 Monate). Die nächste Praktikumsstelle beginnt am 1. April 2024.

Bewerbungen können mit den üblichen Unterlagen vom 28. Oktober bis 15. November 2023 beim Kreisgericht Wil, Bahnhofstrasse 12, 9230 Flawil eingereicht werden (telefonische Auskunft +41 58 229 99 00).

Versicherungsgericht

Das Versicherungsgericht des Kantons St.Gallen beurteilt als einzige kantonale Instanz sozialversicherungsrechtliche Streitigkeiten. Es verfügt über zwei Praktikumsplätze. Die Praktika dauern in der Regel ein halbes Jahr. Sie erarbeiten vor allem Urteilsentwürfe und sind verantwortlich für die präzise Redaktion von Gerichtsentscheiden. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes juristisches Masterstudium oder Lizentiat, Selbständigkeit, Exaktheit und Diskretion.

Sie erhalten Einblick ins Sozialversicherungsrecht und können Ihre juristischen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.

Die nächste Praktikumsstelle in der Abteilung I ab 1. November 2023 wird voraussichtlich im Juni 2023 ausgeschrieben.

Frau lic. iur. Marie Löhrer, Präsidentin, gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte (Tel. +41 58 229 25 25).

 

Verwaltungsrekurskommission

Suchen Sie im Hinblick auf die Erlangung des Rechtsanwaltspatents eine Praktikumsstelle? Bei der Verwaltungsrekurskommission können Sie ein in der Regel sechs Monate dauerndes Gerichtspraktikum absolvieren; jeweils vom 1. Mai bis 31. Oktober beziehungsweise vom 1. November bis 30. April. Sie haben während dieser Zeit die Möglichkeit, bei der Bearbeitung von Rekursen auf den Gebieten des Abgaberechts (Steuern, Beiträge, Gebühren) und des Strassenverkehrsrechts (Administrativmassnahmen SVG), Beschwerden betreffend fürsorgerische Unterbringung sowie Haftüberprüfungen (Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht) mitzuwirken und Ihre juristischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. 

Interessierte mit einem abgeschlossenen juristischen Masterstudium können ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an den Präsidenten der Verwaltungsrekurskommission, Titus Gunzenreiner, Unterstrasse 28, 9001 St.Gallen, richten. Bewerbungen werden laufend entgegengenommen. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie die Gerichtskanzlei (+41 58 229 40 49).

Die Praktikumsstelle ist ab 1. November 2023 wieder neu zu besetzen. 

Verwaltungsgericht


Das Verwaltungsgericht bietet Juristinnen und Juristen mit abgeschlossenem universitärem Masterstudium im Hinblick auf den Erwerb des st. gallischen Rechtsanwaltspatents die Möglichkeit, ein Gerichtspraktikum zu absolvieren. Dieses dauert in der Regel sechs Monate und ermöglicht einen vertieften Einblick in die verschiedenen Bereiche des Staats- und Verwaltungsrechts. Als Auditorinnen und Auditoren werden Personen bevorzugt, welche bereits bei einem Gericht ein Praktikum absolviert haben. Zu besetzen ist zurzeit eine Stelle mit Antritt am 1. November 2023. Nähere Auskünfte erteilt die Gerichtskanzlei (Tel. +41 58 229 39 02). Interessierte richten ihre Bewerbung (mit Masterdiplom) an das Verwaltungsgericht, Webergasse 8, 9001 St.Gallen.

Bewerbungen werden laufend entgegengenommen.