| Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 |
|---|---|---|
| Kapitel | Bezeichnung | Version |
| -- | RMSG-Handbuch (Gesamtdatei) | September 2022 |
| 01 | Einführung ins Handbuch | September 2017 |
| 02 | Grundsätze | September 2017 |
| 03 | Das Rechnungsmodell im Überblick | September 2017 |
| 04 | Erfolgsrechnung | August 2020 |
| 05 | Investitionsrechnung | September 2017 |
| 06 | Geldflussrechnung | August 2021 |
| 07 | Bilanz | August 2021 |
| 08 | Anhang der Jahresrechnung | August 2021 |
| 09 | Kontenrahmen | September 2022 |
| 10 | Spezialfinanzierungen und Fonds | September 2017 |
| 11 | Bewertung | August 2021 |
| 12 | Anlagenbuchhaltung und Abschreibungen | August 2021 |
| 13 | Reserven | August 2021 |
| 14 | Konsolidierte Betrachtungsweise | September 2017 |
| 15 | Finanzielle Steuerung | August 2020 |
| 16 | Finanzberichterstattung | September 2017 |
| 17 | Risikomanagement und IKS | September 2017 |
| 18 | Kreditrecht | September 2017 |
| 19 | Vorgehen beim Übergang zum RMSG | September 2017 |
| 20 | Begriffsbestimmungen (Glossar) | September 2017 |
Noch offene Fragen?
Martin Jeker
Leiter Gemeindeaufsicht
Amt für Gemeinden und Bürgerrecht
Davidstrasse 27
9001 St.Gallen
