Die Waldräte im Kanton St.Gallen.
Das Kantonsgebiet besteht aus fünf Waldregionen. Die strategische Führung der einzelnen Waldregionen ist Sache je eines Waldrates. Ein solcher Rat setzt sich aus maximal sieben Mitgliedern zusammen; diese vertreten die politischen Gemeinden sowie die öffentlichen und privaten Waldeigentümer.
Der Waldrat bestimmt die Umsetzung der forstlichen Aufgaben und legt die geeignete Organisation der Waldregion fest. Er nimmt vorausschauend Einfluss auf die Geschäftsführung und pflegt die Beziehungen zu den Anspruchsgruppen der Waldregion, indem er die Betroffenen zu wichtigen Fragen konsultiert und insbesondere mit dem Regionalförster, dem die operative Führung der Waldregion obliegt, eng zusammenarbeitet.
Waldratspräsidentin
							
						Irene Schocher
Gemeindepräsidentin
						Gemeinde Rüthi
						Staatsstrasse 78
						9464 Rüthi
					
- Personalführung
- Bildung
- Finanzwesen
- Leistungsvereinbarungen
- Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation
Mitglieder des Waldrates
							
						Bertrand Hug
Gemeindepräsident
						Politische Gemeinde Sennwald
						Rathaus, Spengelgass 10
						9467 Frümsen
					
- Wald-Wild
- Schutz vor Naturgefahren
- Kommunikation (Arbeitsgruppe WRG 2 + 3)
							
						Peter Engler
Präsident der Ortsgemeinde Sevelen
						
						Hostetgass 34
						9470 Buchs
					
- Forstbetriebe der öffentlichen Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer
- Überbetriebliche Zusammenarbeit
							
						Niklaus Lenherr
						Schönenberg 335
						
						9473 Gams
					
- Interessen Kleinwald bez. Privatwald
- Landwirtschaft
							
						Andreas Bernold
Gemeindepräsident
						Poststrasse 51
						
						8478 Azmoos
					
- Vizepräsidium
- Biodiversität (Waldreservate, Waldnaturschutz)
- Klimawandel
- Forstschutz
							
						Bruno Meier
Präsident der Forstgemeinschaft Altstätten
						Fortunastrasse 4
						
						9437 Marbach
					
- Wohlfahrts- bzw. Erholungsfunktion des Waldes
- Inwertsetzung Waldleistungen
vakant
- Forstliche Planung: Waldentwicklungsplan (WEP) und Betriebsplan inkl. Controlling
- Zusammenarbeit und Koordination für Holzmarktorganisation, Holzindustrie,
Holzbündelung und Holzvermarktung
